6. März 2025

Mehr als nur Akrobatik

Das Neue Theater zeigt einen außergewöhnlichen Varieté-Frühling

Während Sophia Drgala durch die Luft wirbelte begleitete sie Adrian de Greef gefühlvoll auf dem Violoncello. Foto: Schlosser

Lang anhaltenden Applaus gab es gestern Abend bei der Premiere des diesjährigen Varieté-Frühlings im Neuen Theater Höchst. Bis zum 30. März ist dort eine ganz besondere Show zu sehen.

Das, was das Neue Theater in diesem Jahr präsentiert, ist anders als die bekannte Varieté-Shows. Es geht nicht nur darum, möglichst viele Bälle zu jonglieren, möglichst viele Reifen um die Hüfte rotieren zu lassen oder auf einer Hand stehend ein Glas Wasser zu trinken. Der diesjährige Varieté-Frühling ist poetischer, künstlerischer und vor allem musikalischer. Jeder der Programmpunkte, bei denen die Artisten natürlich auch geradezu übermenschliche Fähigkeiten zeigen, ist fein choreografiert und erzählt eine kleine, bisweilen anrührende Geschichte. So wie Wasili Urbach, der nach einem vermeintlichen Stromschlag zur lebenden Marionette wird oder Fenja Barteldres, der das Cyr Wheel kaputt geht und die ihre Kunststücke dann eben auf einem Viertel Stahlreifen vollführt und aus dem Rest eine riesige Skulptur baut. Sehenswert ist auch Robert Best, der auf Autoreifen Handstände vollführt und sich dabei wie ein Stripper in Zeitlupe und ohne eine Mine zu verziehen auszieht.

Handstandartist Robert Best ist an Coolness kaum zu überbieten. Foto: Schlosser

Besonders an der aktuellen Show ist auch die Musik. Dustin Waree etwa brachte gestern Abend allein schon mit seinem Live-Gesang den Saal zum Kochen. Dass er dabei auch noch mit verbundenen Augen auf einem Einrad eine Treppe hochhüpfte, war außerordentlich beeindruckend. Ähnlich Adrian de Greef, der einerseits Diabolos mit atemraubender Geschwindigkeit durch die Luft und um seinen Körper fliegen ließ, andererseits Artistin Sophia Drgala einfühlsam auf dem Violoncello begleitete, während sie hoch über der Bühne ihre Kunststücke zeigte.

Zu sehen ist die Show in den nächsten dreieinhalb Wochen von Dienstag bis Sonntag. twoch und am Wochenende sind zusätzlich Nachmittagsvorstellungen angesetzt. Für die Familienvorstellungen am Nachmittag werden ermäßigte Karten für Kinder bis 15 Jahren angeboten. Tickets ab 25,50 Euro gibt es hier. Die Kasse und das Kartentelefon des Neuen Theaters sind dienstags bis freitags jeweils zwischen 16 und 19 Uhr besetzt. red


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/vhosts/stadtanzeiger-west.de/httpdocs/wp-content/themes/stw/single.php on line 23

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert