Menschen mit Behinderung stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Sie benötigen besondere Unterstützung, um ihre Möglichkeiten zur Teilhabe auszuschöpfen. Dafür eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen, ist die Aufgabe des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) von varisano.
„Inklusion bedeutet, dass es völlig normal ist, verschieden zu sein. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, gehört dazu! Wir möchten dabei ganzheitlich auf die uns Anvertrauten blicken und ihnen so eine optimale Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen“, sagt Dr. Mechthild Pies, Chefärztin des Inklusiven Zentrums bei varisano.
Seit das MZEB 2019 als erstes seiner Art in Hessen eröffnet wurde, werden die Patientinnen und Patienten sowohl vor Ort als auch aufsuchend in den Wohneinrichtungen betreut. Darüber hinaus koordiniert das Team um Dr. Pies regionale Versorgungsangebote. Alle Angebote orientieren sich dabei an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten. Das Leistungsspektrum des MZEBs steht allen offen, deren Behinderung bereits seit der Kindheit besteht und deren Grad der Behinderung (GdB) 70 aufwärts beträgt.
Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung von varisano befindet sich in der Schulstraße 29-31 in Hattersheim. Weitere Informationen zum MZEB gibt es auch unter varisano.de/klinikum-frankfurt-hoechst/erwachsene-mit-behinderung im Internet. red