Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.
Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Moderne Behandlungen wie die medikamentöse Auflösung eines Blutgerinnsels oder die mechanische Entfernung eines Gerinnsels verbessern die Heilungschancen erheblich. Häufige Ursachen für Schlaganfälle sind verstopfte oder geplatzte Gefäße im Gehirn, oft durch Bluthochdruck oder Arteriosklerose ausgelöst. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören dabei das Rauchen, Diabetes, Bewegungsmangel und hohe Cholesterinwerte. Doch Vorbeugung ist möglich: Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und medizinische Kontrollen helfen das Risiko zu senken. Am Infoabend erklärt Chefarzt Prof. Dr. Thorsten Steiner, wie man sich schützen können. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu richten. Um eine Anmeldung zur Veranstaltung unter der Telefonnummer 069-310654806 oder per Mail an neurologie@varisano.de wird gebeten. red