Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

Großes Feuerwehrjubiläum

Festwochenende in Unterliederbach

Auch rockig wird das Feuerwehrjubiläum begangen. Foto: Pfund

Am Samstag, 21. Juni, wird die Feuerwehr Unterliederbach von 11 Uhr bis 18 Uhr eine der größten „Blaulichtmeilen“ der Region veranstalten. Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr erwartet die Besucher rund um das Feuerwehrhaus im Heimchenweg ein spektakulärer Tag voller faszinierender Eindrücke, Mitmachaktionen und außergewöhnlicher Vorführungen.

Rund 30 Fahrzeuge unterschiedlichster Rettungs- und Hilfsorganisationen, darunter Feuerwehr, Polizei, DLRG, THW, Malteser, Johanniter, DRK, ASB und viele weitere Freiwillige Feuerwehren aus Frankfurt, werden entlang der gesamten Meile ausgestellt. Besonders beeindruckend wird Weiterlesen

Ein Tag für Spiel und Spaß

41. Bürgerfest Unterliederbach mit viel Musik

Die Überdachungen im Hof der Ludwig-Erhard-Schule sorgten dafür, dass auch ein Regenguss den Besucherinnen und Besuchern nichts anhaben konnte. Foto: Häffner

Den Jubiläumsaktivitäten der Unertliederbacher Freiwilligen Feuerwehr war es geschuldet, dass das diesjährige 41. Unterliederbacher Bürgerfest nur am Sonntag stattfand. Dennoch ging es im Hof der Ludwig-Erhard-Schule wieder hoch her.

„Die treuen teilnehmenden Vereine arbeiten sehr gut Hand in Hand“, lobte Erna Raschter, die zweite Vorsitzende des Vereinsrings Unterliederbach, ihre bunte Truppe, die wieder Weiterlesen

Bauarbeiten in Unterliederbach

Liederbacher- und Ludwig-Hensler-Straße werden saniert

In Unterliederbach werden in der kommenden Woche zwei Straßen saniert und müssen dazu jeweils gesperrt werden.

Am Montag und Dienstag ist die Fahrbahn in der Liederbacher Straße an der Reihe. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen den Hausnummern Weiterlesen

Kirche und Nachhaltigkeit

Fest zum Jubiläum der Umwelt-Enzyklika

Im Jahr 2015 veröffentlichte der damalige Papst Franziskus die Enzyklika „Laudato si´ – Die Sorge um das gemeinsame Haus“. Es war das erste Lehrschreiben eines Papstes zum Klima- und Umweltschutz. Zehn Jahre später wird in der „Kirche im Grünen“ gefragt, was daraus geworden ist.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark statt. Pirmin Spiegel, der ehemalige Weiterlesen

Ein Tag Bauarbeiten

Montag in der Kasinostraße

Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) saniert am Montag, 16. Juni, die Fahrbahn der Kasinostraße in Höchst. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Emmerich-Josef- und Andreasstraße.

Während der eintägigen Bauarbeiten wird der Verkehr umgeleitet: Aus Richtung des Bahnhofs Höchst verläuft die Umleitung über die Leverkuser Straße und Weiterlesen

„Uns haut so leicht nichts vom Sockel“

Progamm des Höchster Schlossfest 2025 vorgestellt

Claus Cromm, Mike Josef und Dr. Joachim Kreysing (von links) stellten am Dienstag das Programm und die neuen Schlossfest-Tassen vor. Foto: Infraserv

Als im vergangenen Herbst das Bismarck-Denkmal in der Höchster Rudolf-Schäfer-Anlage aus seinem Sockel kippte, war das nicht nur ein ungewöhnlicher Vorfall – es lieferte auch die Inspiration für das diesjährige Motto des Höchster Schlossfests: „Uns haut so leicht nichts vom Sockel.“ Vom 4. bis 13. Juli lädt das traditionsreiche Fest zum 67. Mal in den Frankfurter Westen ein – mit Musik, Kultur, Vereinsleben und einer großen Portion Lebensfreude.

Für Oberbürgermeister Mike Josef, der zum dritten Mal als Festpräsident fungiert, ist das größte ehrenamtlich organisierte Fest Frankfurts ein besonderes Weiterlesen

Zwei Tage Vollsperrung

Fahrbahnsanierung im Heimchenweg

Das Amt für Straßenbau und Erschließung saniert am 17. und 18. Juni, die Fahrbahn im Heimchenweg in Unterliederbach.

Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen den Hausnummern 13 und 23. Zunächst wird die alte Fahrbahndecke abgefräst. Anschließend erfolgt – sofern erforderlich – eine Ausbesserung des Unterbaus, bevor die neue Deckschicht aufgebracht wird. Während der Bauzeit ist der betroffene Abschnitt gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baufeldes abzustellen. Die Sanierung kostet rund 35.000 Euro. red

100 Jahre Höchster Friedhof

Kostenlose Führung am 3. Juli

Das Eingangsportal des Höchster Friedhofs. Foto: Stadt Frankfurt

Der Höchster Friedhof ist genau 100 Jahre alt. Im Juli 1925 wurde der damalige „Zentralfriedhof Höchst“ am Sossenheimer Weg eröffnet. Aus Anlasse des Jubiläums findet am Donnerstag, 3. Juli, eine Führung statt.

Die insgesamt 13 Hektar große Fläche wurde mit einer Gebäudeanlage inklusive Krematorium, einer Gärtnerei und einer Belegfläche geplant. Während die Erstellung der Weiterlesen

Große Sprünge im Park

Ortsbeirat wünscht Sportmöglichkeiten in der Rudolf-Schäfer-Anlage

Lange ist es her: Im Jahr 2007 testete die damalige Oberbürgermeisterin Petra Roth bei einem Stadtteilrundgang in Höchst den damals noch vorhandenen Spielplatz in der Rudolf-Schäfer-Anlage. Archivfoto: Mingram

Wenn es nach den Wünschen des Ortsbeirats 6 geht, wird die hinter dem Höchster Hallenbad gelegene Rudolf-Schäfer-Anlage bald aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen. Mit der jetzt meist vorherrschenden Beschaulichkeit dürfte es dann in der kleinen Grünanlage vorbei sein.

Spiel- und Sportgeräte – und diese möglichst inklusiv – schweben dabei den Grünen vor, deren entsprechender Antrag zuletzt einstimmig Weiterlesen

Top-Ärzte im Varisano-Verbund

Auszeichnung für Mediziner an den Krankenhäusern in Höchst und Bad Soden

Mehrere Ärztinnen und Ärzte des Varisano-Krankenhausverbunds wurden in den jüngsten Ausgaben der „Focus“-Klinikliste 2025 sowie der „Stern“-Ärzteliste 2025 ausgezeichnet.

Auf der Liste des Magazins „Focus“ der führenden Mediziner Deutschlands werden unter anderen mehrere Chefärzte des Höchster Klinikums aufgeführt. Dazu zählen Weiterlesen