Die Unterführung an der Werksbrücke West des Industrieparks Höchst wird zum Kunstwerk: Eine Graffiti-Collage soll zukünftig die Wände der Brückenunterführung am Ende der Farbenstraße verschönern. Weiterlesen
Die „Brücke 5“ soll schöner werden

Die Unterführung an der Werksbrücke West des Industrieparks Höchst wird zum Kunstwerk: Eine Graffiti-Collage soll zukünftig die Wände der Brückenunterführung am Ende der Farbenstraße verschönern. Weiterlesen
Dr. Barbara Wieland, Kirchenhistorikerin und Mitglied der Diözesanversammlung des Bistums Limburg und des Zentralkommitees der Katholiken Deutschlands, ist am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr zu Gast in der Kirche im Grünen, um über den „Synodalen Weg in der katholischen Kirche“ zu sprechen. Weiterlesen
Einen Flaschentornado zaubern oder Pfefferkörner zum Tanzen bringen – in den Naturwissenschaften gibt es viele faszinierende Phänomene zu entdecken. Bei den „FerienForschern“ von Infraserv Höchst können sich wissbegierige Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher im Alter von sechs bis zwölf Jahren selbst ein Bild davon machen. Weiterlesen
Stadträtin Stephanie Wüst hat ihre Firmengespräche im Industriepark Höchst mit einem Besuch des Gesundheitsunternehmens Sanofi Deutschland fortgesetzt, dem größten Industrieunternehmen in Frankfurt und zugleich dem größten Standort des französischen Konzerns weltweit. Weiterlesen
Die Lebensmittelkontrolle des Ordnungsamtes hat am Mittwoch, 27. Juli, Dry-Aged-Beef, trocken gereiftes Rindfleisch, bei Haxen Reichert in Höchst genauer unter die Lupe genommen. Das, was die Lebensmittelkontrolleure dabei entdeckten, verdirbt nicht nur Verbraucherinnen und Verbrauchern die Lust auf schmackhafte Grillsteaks – es sind Bilder, die selbst für gestandene Bedienstete nicht alltäglich sind. Weiterlesen
Am Industriepark Höchst soll ein Rechenzentrum-Campus entstehen: Die Standortbetreibergesellschaft Infraserv Höchst hat mit der Firma CloudHQ einen Vertrag abgeschlossen, wonach an der südlichen Peripherie des Industrieparks auf dem Infraserv-Gelände auf einer Fläche von 13 Hektar mehrere Rechenzentren errichtet werden sollen. Weiterlesen
Die junge Trendsportart „Padel“ ist eine dynamische und finessenreiche Kombination aus Squash und Tennis. Padel ist vor allem in Spanien und Südamerika sehr populär, aber auch in Wallau. Weiterlesen
Endlich Sommer, Sonne – und Festivalfeeling an der Jahrhunderthalle. Das bietet die Sommerwiese 2022 ihren Besucherinnen und Besuchern mit einem abwechslungsreichen Programm. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auf der Open-Air-Bühne vom 5. August bis 1. September wieder viel Live-Kultur. Weiterlesen
Das Pankreaszentrum am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst lädt Interessierte, Betroffene und ihre Angehörigen zu einem „Pankreastag” ein: Am 3. August ab 17 Uhr informieren Experten des Zentrums über die zentrale Rolle dieses Organs und die Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Auch Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind Teil des Informationsprogramms im Gemeinschaftsraum des Klinikums im Gebäude A. Weiterlesen
Im Spiel um die Meisterschaft sichern sich die Herren I des Höchster Tennis- und Hockey-Clubs (HTHC) mit einem 2:4-Erfolg gegen den TC Oberursel und 14:0 Punkten mehr als verdientermaßen den Aufstieg in die 4er Tennis-Verbandsliga. Weiterlesen