Weintrinken liegt im Trend. Unser „Ratgeber Wein“ zeigt, auf was Anfänger beim Kauf achten sollten, was die Weine vom Discounter taugen, wo es virtuelle Weinproben gibt und vieles mehr. Weiterlesen

Weintrinken liegt im Trend. Unser „Ratgeber Wein“ zeigt, auf was Anfänger beim Kauf achten sollten, was die Weine vom Discounter taugen, wo es virtuelle Weinproben gibt und vieles mehr. Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag ereignete sich auf der Liederbacher Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge so schwer beschädigt wurden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Weiterlesen
Zur nachhaltigen Bekämpfung der wilden Müll- und Sperrmüllablagerungen in den Stadtteilen des Frankfurter Westens soll der Magistrat nach einem Antrag der CDU im Ortsbeirat 6 gebeten werden, im Rahmen eines Pilotprojekts den Einsatz von sogenannten „Kiez-Hausmeistern“ zu testen. Weiterlesen
Seit Dienstag, 12. Januar, können Bürger, die der höchsten Prioritätsgruppe zugeordnet sind, Termine für eine Schutzimpfung gegen COVID-19 vereinbaren. Beide hierfür vorgesehene Systeme sind zurzeit überlastet. Die zentrale Terminvergabe läuft über das Land Hessen. Weiterlesen
Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, ist mit dem Impfstart in Frankfurt zufrieden: „Wir verimpfen alles, was da ist, und das funktioniert gut.“ Bis zum vergangenen Freitag waren insgesamt 4.621 Bewohner und Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen geimpft. Weiterlesen
Angesichts der Corona-Pandemie haben sich das Land Hessen und die Kommunen darauf geeinigt, den Kommunalen Finanzausgleich aufzustocken, um ausfallende Steuereinnahmen auszugleichen. Weiterlesen
Am Dienstag, 19. Januar, lädt der Ortsbeirat 6 um 17 Uhr zur ersten öffentlichen Sitzung im neuen Jahr im großen Saal im Saalbau Griesheim im Schwarzerlenweg 57 ein. Weiterlesen
Oberbürgermeister Peter Feldmann bedankt sich auch im Jahr 2021 bei ehrenamtlich Engagierten, die in Vereinen, Verbänden und Organisationen viele Stunden für das Gemeinwohl der Stadt gespendet haben. Weiterlesen
Die Frankfurter Senioren Union der CDU bedankte sich mit weihnachtlichen Präsenten bei Mitarbeitern des Klinikums Frankfurt-Höchst für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie. Weiterlesen
Der Nachbarschaftsverein Unterliederbach ist in der Kategorie ,,Schöner, Bunter, Nachhaltiger“ mit dem Anerkennungspreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet worden. Weiterlesen
Erstmals in seiner Geschichte ist der Förderkreis des Klinikums nicht Empfänger eine Spende, sondern unterstützt einen anderen Verein. 1.000 Euro gehen an den an den Verein „Herzlich gern genäht – Kellinghusen“, in dem Näherinnen spezielle Portkissen und Pumpenbeutel für onkologische Patienten in liebevoller Handarbeit herstellen, die auch an Betroffene im Klinikum Frankfurt Höchst verschenkt werden. Weiterlesen