30. April 2025

Klassik im Original-Klang

Propsteikantor spielt auf dem Clavichord

Raphaël Arnault gibt am 10. Mai ein Konzert in der Dorfkirche Unterliederbach. Foto: Ev. Gemeinde

Am Samstag, 10. Mai, spielt ab 18 Uhr Propsteikantor Raphaël Arnault ein besonderes Konzert in der Dorfkirche Unterliederbach. Auf dem Clavichord erklingen Werke von Haydn, Mozart und Carl Philipp Emanuel Bach.

„Das Clavichord ist der Vorläufer des Klaviers“, erzählt Raphaël Arnault. „Es war das Hausinstrument fast aller Komponisten des 18. Jahrhunderts. Sein Klang ist warm und weich. Ein Clavichord zu hören ist ein bisschen so, als würde man den Komponisten in ihrer Werkstatt über die Schulter schauen.“ Das Instrument, das in der Dorfkirche zu hören sein wird, ist eine Kopie von Mozarts Reiseclavichord. „Mozarts Musik auf diesem wunderbaren Instrument zu spielen, ist für mich immer etwas Besonderes“, berichtet der Propsteikantor. Von Mozart spielt Raphaël Arnault die Sonate in Es-Dur, ein relativ frühes Werk, und das dramatische Adagio in h-Moll K. 540 aus den letzten Jahren des Komponisten. Das Konzert ist als Einstimmung auf das nächste große Konzert der evangelischen Kantorei Unterliederbach und Höchst gedacht. Am 29. Juni wird der Chor Haydns berühmtes Oratorium „Die Schöpfung“ aufführen. Auch am 10. Mai werden zwei Meisterwerke von Haydn zu hören sein: die Sonate f-Moll Hob. XVII:6, eines der beliebten und beeindruckenden Klavierwerke des Komponisten, sowie die Variationen über „Gott erhalte“.

Das Programm wird mit einem schwungvollen Rondo von Carl Philipp Emanuel Bach, dem berühmtesten der Bach-Söhne, der am meisten für Clavichord komponiert hat, abgerundet.soll eine gute Gelegenheit sein, den Originalklang der Klassik zu erleben und ein Instrument, das heute ziemlich vergessen ist, wieder zu entdecken. Der Eintritt ist frei. red


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/vhosts/stadtanzeiger-west.de/httpdocs/wp-content/themes/stw/single.php on line 23

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert