5. Mai 2025

Die Geschichte der „Lola Blau“

Besonderes Musical gegen das Vergessen

KuFö-Vorsitzender Franz Kissel (links), HDS-Leiter Ulrich Grünenwald und Sabine Fischmann kündigen für Freitag ein Musical an, das kein Herz unberührt lassen dürfte. Foto: Mingram

Wieder einmal ist es dem Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim (Kufö) gelungen, eine hochkarätige Darstellerin für einen Auftritt in Sossenheim zu gewinnen. Sabine Fischmann steht am Freitag, 9. Mai, als Lola Blau in dem gleichnamigen Stück auf der Bühne im Volkshaus in der Siegener Straße.

Eine Sängerin und Schauspielerin, zwei Musikinstrumente und zwei, für das Publikum unsichtbare, Erzählerinnen: Sabine Fischmann hat sich für ihre Version des „One-Woman-Musicals“ Verstärkung zugelegt. Die beiden Zeitzeuginnen Aviva Goldschmidt (87) und Eva Szepesi(92) ergänzen die Darstellungen der Geschichte von Lola Blau mit Texten, die bei einem Interview der beiden alten Damen mit der Schauspielerin entstanden sind. „Sie werden – trotz ihres hohen Alters – nicht müde, der jungen Generation von ihren schrecklichen Erlebnissen aus der Nazi-Zeit zu erzählen“, berichtet Sabine Fischmann, hoch erfreut über die Zusammenarbeit, die sich aus dem Interview entwickelte.

Die Hauptfigur des Musicals, Lola Blau, und Sabine Fischmann haben eine starke Gemeinsamkeit. Beide träumen schon seit ihrer Kindheit von einem Leben als Schauspielerin. Im Gegensatz zu ihr selbst, ist es der Jüdin Lola Blau in Nazi-Deutschland nicht gegönnt, eine Karriere aufzubauen. Auch die Auswanderung nach Amerika bringt nicht das ersehnte Glück. Kein Wunder, dass die von Georg Kreisler stammende Geschichte, die 1971 uraufgeführt wurde, sich schnell im Herzen von Sabine Fischmann niederließ. Auf dem Weg über Theater und Musik hofft sie die Botschaft gegen Rassismus und für ein tolerantes menschliches Miteinander möglichst weit zu verbreiten.

Durch ihr Engagement als „Botschafterin für Schule ohne Rassismus“ entstand auch die Bekanntschaft mit dem Rektor der Sossenheimer Henri-Dunant-Schule (HDS), Ulrich Grünenwald. Die Brücke zum Kufö war dann schnell geschlagen, denn dessen Vereinsmitglieder um Franz Kissel sehen „Lola Blau – Musiktheater gegen das Vergessen“ als starke Bereicherung für das vielfältiges Kulturprogramm des Vereins.

Am Freitag beginnt die Aufführung um 20 Uhr im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße. Ticketreservierungen zu Preisen ab 19 Euro sind telefonisch unter der Nummer 0172/6947017, per E-Mail an franz.kissel@kultur-ffm-sossenheim.de oder hier möglich. Auch an der Abendkasse sind noch Karten erhältlich. mi


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/vhosts/stadtanzeiger-west.de/httpdocs/wp-content/themes/stw/single.php on line 23

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert