Top-Ärzte im Varisano-Verbund

Auszeichnung für Mediziner an den Krankenhäusern in Höchst und Bad Soden

Mehrere Ärztinnen und Ärzte des Varisano-Krankenhausverbunds wurden in den jüngsten Ausgaben der „Focus“-Klinikliste 2025 sowie der „Stern“-Ärzteliste 2025 ausgezeichnet.

Auf der Liste des Magazins „Focus“ der führenden Mediziner Deutschlands werden unter anderen mehrere Chefärzte des Höchster Klinikums aufgeführt. Dazu zählen Weiterlesen

Informationen an einer Stelle

Grüne schlagen Litfaß-Säule für private Anschläge vor

Wie hier in Stockholm soll nach den Vorstellungen der Grünen demnächst auch am Höchster Bahnhof eine Lifaß-Säule geben, die jeder nutzen darf. Foto: B90/Die Grünen

Die Fraktion der Grünen im Ortsbeirat 6 möchte eine Litfaß-Säule an der Südseite des Höchster Bahnhof aufstellen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils genutzt werden kann.

„Immer wieder ist zu beobachten, dass Bürgerinnen und Bürger Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und sonstige Aushänge an Laternen, Stromkästen, Bushaltestellen und Schaufenstern anbringen“, schreiben die Grünen in der Weiterlesen

Humor als Heilmittel

Jahrhunderthalle unterstützt den Verein „Die Clown Doktoren“

Moritz Jaeschke (2.v.l.) und Ellen Giersberg (3.v.r.) von der Jahrhunderthalle überreichten eine Spende über 5.000 Euro an die Clown Doktoren „Dr. Lächele“ (links) und „Dr. Sauerkraut“ (2.v.r.). Über das Geld freuten sich auch Clown-Doktoren-Geschäftsführer Rainer Bormuth (3.v.l.) und Danja Zawadzki (rechts), eine Erzieherin auf der Kinderstation des Höchster Klinikums. Foto: Jahrhunderthalle

Freude auf der Kinderstation des Höchster Klinkums: Moritz Jaeschke, der Geschäftsführer der Jahrhunderthalle, überreichte Ende Mai gemeinsam mit Sprecherin Ellen Giersberg eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Verein „Die Clown Doktoren“.

Entgegengenommen wurde die Spendenbox von „Dr. Lächele“ und „Dr. Sauerkraut“, zwei langjährigen Klinikclowns des Vereins, sowie von Rainer Bormuth, dem Geschäftsführer der Clown Doktoren. „Unsere Clown Doktoren erreichen alleine Weiterlesen

Fröhliches Miteinander

41. Unterliederbacher Bürgerfest am nächsten Sonntag

Am Sonntag, den 15. Juni, verwandelt sich der Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule in Unterliederbach wieder in eine bunte Festmeile: Das beliebte Unterliederbacher Bürgerfest findet in diesem Jahr als eintägige Veranstaltung statt und lädt Jung und Alt zu einem geselligen Miteinander ein.

Organisiert wird das Fest traditionell vom Vereinsring Unterliederbach und die Vereine sorgen für das Programm. Von musikalischen Darbietungen über Tanzvorführungen bis Weiterlesen

Ein Wahrzeichen fällt

Kontrollierter Abriss des alten Klinikums in vollem Gange

Ein Kran erledigt kontinuierlich den Abtransport der Schuttberge. Foto: Mingram

Über mehrere Jahrzehnte galt das 15-stöckige Gebäude des Höchster Klinikums als eines der optisch prägenden Elemente im Frankfurter Westen. Bis zum Ende des Jahres sind nun zahlreiche Bagger im Einsatz, um die nutzlos gewordenen Gebäude rund um den neuen Klinikkomplex einzuebnen.

Imposant sind die Schuttberge, die sich zurzeit neben der Zufahrt zum neuen Varisano-Klinikum auftürmen. Noch ragt das Hochhaus, in dem viele Weiterlesen

New-Orleans-Musik

Zweiter Jazzfrühschoppen am 8. Juni

Der nächste Frühschoppen der Jazzfreunde Höchst findet am Sonntag, 8. Juni, um 11 Uhr statt.

Der Veranstaltungsort ist der Schlosshof, auf dem die Zuhörerinnen und Zuhörer vom Schlosscafé versorgt werden. Der Zugang erfolgt über das neue Schloss, ist daher leider nicht barrierefrei. Für die Musik ist dieses Mal die Band „Joymakers“ zuständig. Die beiden Bandleader sind der Trompeter Harald Möbus und der Schlagzeuger Udo Beilhorn. Zu der Formation gehören weiterhin John Defferary an der Klarinette, Axel Friedrich an Banjo und Gitarre sowie Michael Bauer am Bass. Der Eintritt ist frei. Es geht aber ein Hut herum. red

Rock auf dem Kirchberg

Sossenheimer Musiksommer am 27. Juni

Die Coverband "Fishbone Trash" spielt dieses Jahr beim Musiksommer. Foto: privat

Am Freitag, 27. Juni, lädt der Kultur- und Förderkreis (Kufö) zum jährlichen Sossenheimer Musiksommer auf dem Kirchberg ein.

Auch dieses Mal ist der Eintritt frei. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr die Rockcoverband „Fishbone Trash“, die mit energiegeladenen Coversongs begeistern will. Das Repertoire reicht von von „Guns N‘ Roses“ über „Sunrise Avenue“, David Bowie und Billy Idol bis zu „Metallica“, die „Kings of Leon“ und „Whitesnake“. „Genießen Sie gemeinsam mit uns ein weiteres tolles Musikerlebnis unter freiem Himmel, selbstverständlich wieder mit dem beliebten Kufö-Catering“, heißt es in einer Mitteilung des Kufö. red

Stammtisch

Bürgervereinigung trifft sich

Der nächste Stammtisch der Bürgervereinigung Höchst findet am Donnerstag, 5. Juni statt.

Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant „Vecchio Muro“ in der Schleifergasse 3. Gäste sind willkommen. red

Malen am Fluss

Westkunst Nied lädt zum kostenlosen Workshop ein

Westkunst Nied lädt wieder zum gemeinsamen “Malen am Fluss” unter der Leitung von Jelena Hild ein.

Mit Staffelei oder Skizzenblock, Farbpalette und Kohlestiften oder auch dem Fotoapparat treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 7. Juni, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Alle Mal- und Zeichen-Utensilien sollen mitgebracht werden. Treffpunkt ist Weiterlesen

„Butter bei die Fische“

Ettinghausen-Platz soll endlich aufgewertet werden

Die Tristesse am Ettinghausen-Platz erhitzt die Gemüter vieler Bürger. Foto: Mingram

Trist und schmucklos präsentiert sich schon seit geraumer Zeit der Ettinghausen-Platz. Die Parteien des Ortsberiates 6 ziehen nun an einem Strang, um den Magistrat dazu zu veranlassen, den geschichtsträchtigen Platz endlich aus seinem Nischen-Dasein zu holen.

Personalmangel wurde vom Stadtplanungsamt bisher als Grund dafür angegeben, dass sich seit dem Gestaltungswettbewerb von 2021 in Sachen Umgestaltung nichts mehr tut. Ortsvorsteherin Susanne Serke (CDU) hatte in einem Weiterlesen