Nostalgie und Zukunftsmusik

Die Pandemie-Lage in Frankfurt bleibt angespannt. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 218,8 liegt die Stadt weiter deutlich über dem hessenweiten Schnitt von 137. Der Verwaltungsstab hat deshalb beschlossen, die am 31. Oktober auslaufende Allgemeinverfügung zu verlängern. Weiterlesen
Der RMV-Aufsichtsrat, mit seinem Vorsitzenden Peter Feldmann und stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Krebs an der Spitze, hat sich dafür ausgesprochen, die traditionell am 1. Januar stattfindende Tarifanpassung im Jahr 2021 auf den 1. Juli zu verschieben. So profitieren die Fahrgäste sechs zusätzliche Monate von den Fahrpreisen des Jahres 2020. Weiterlesen
Am Montag, 17. August, steht nach den regulären Kita-Öffnungen und der schrittweisen Öffnung der Grundschulen die Öffnung der weiterführenden Schulen unter Pandemiebedingungen bevor. Die städtischen Verantwortlichen sind mit Blick auf die Wiedereröffnung der Schulen im Regelbetrieb und die Betreuung in den Kitas nach der Ferienzeit trotz voll belegter Gruppen und Schulklassen zuversichtlich. Weiterlesen
„Ich freue mich, dass nun auch die Sekundarstufen I der weiterführenden Schulen und die vierten Klassen der Grundschulen endlich wieder ihre Arbeit aufnehmen können, und habe erneut Vorbereitungen getroffen, um unsere Schulen bestmöglich zu unterstützen“, sagt Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber. Weiterlesen
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Feldmann, Verkehrsdezernent Klaus Oesterling, Gesundheitsdezernent Stefan Majer und Geschäftsführer Thomas Wissgott haben Fahrausweisprüfer der VGF am Montag Mund-Nasen-Bedeckungen an Fahrgäste verteilt. Weiterlesen