Wenn der Schmerz zur Dauerbaustelle wird

Patientenforum am 26. November: Die Interdisziplinäre Schmerzklinik stellt sich vor

Prof. Dr. Michael Booke, Chefarzt am varisano Krankenhaus Bad Soden und Leiter der Interdisziplinären Schmerzklinik in Hofheim, stellt in einem Patientenforum neue Wege in der Schmerztherapie vor. Foto: varisano

„Schmerz kriegt jeden von uns klein“, weiß Prof. Dr. Michael Booke, Chefarzt und Leiter der interdisziplinären Schmerzklinik. Er lädt am Mittwoch, 26. November, um 17.30 Uhr zu einem Patientenforum im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Krankenhauses Hofheim in der Lindenstraße 10 ein. Weiterlesen

100 Jahre Eingemeindung

CDU und SPD wollen einen Festakt im Bolongaropalast und Garten

In einem gemeinsamen Antrag fordern CDU und SPD anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Eingemeindung der westlichen Stadtteile“ am 1. April 2028 einen Festakt im Höchster Bolongaropalast und seinem Garten mit den Bürgerinnen und Bürgern des Frankfurter Westens und hierfür frühzeitig die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Weiterlesen

Petersburger Hängung

Ausstellung von Westkunst Nied vom 5. bis 20. Dezember im Begegnungszentrum Höchst

Westkunst Nied lädt von Freitag, 5. Dezember, bis Samstag, 20. Dezember, wieder zur Ausstellung „Petersburger Hängung“ im Begegnungszentrum Höchst in der Bolongarostraße 137 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 5. Dezember, um 17 Uhr statt. Weiterlesen

100.000 Euro für tolle Projekte

Dieses Jahr erhalten Initiativen in Höchst und Unterliederbach Fördermittel

Viele engagierte Menschen, viele strahlende Gesichter: Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Organisationen aus Höchst und Unterliederbach freuen sich über die Infraserv-Spenden. Foto: Infraserv

Neue Kunsträder für die Germania-Sportler und einen Doppelzweier für die Ruderer der Nassovia, ein Bewässerungssystem für einen Gemeinschaftsgarten, ein „Nasch-Garten“ und Mehrweggeschirr für das Suppenfest – bei den vielen Projekten, die Infraserv Höchst in der zweiten Runde des Spendenkonzepts fördert, ergibt sich einmal mehr eine bemerkenswerte Bandbreite an Themen und Aktivitäten. Mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt die Industriepark-Betreibergesellschaft alljährlich Vereine, Organisationen und Institutionen, die sich um die Fördermittel bewerben. Weiterlesen

Letzte Sitzung des Ortsbeirates in 2025

Sanierung und Neukonzeption des Bolongaropalastes stehen auf Tagesordnung

Am Dienstag, 25. November, findet um 18 Uhr die letzte Sitzung des Ortsbeirates 6 in diesem Jahr im Gemeindesaal in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst in der Bolongarostraße 110 statt. Weiterlesen

Sperrung des Hauptzugangs ab morgen

Verlängerte Umsteigezeiten zum Busbahnhof am Bahnhof Höchst

Aufgrund dringender Bauarbeiten muss kurzfristig der Hauptzugang an der Südseite des Bahnhofs Frankfurt-Höchst (Zugang Dalbergstraße) ab dem morgigen Mittwoch, 12. November, 10 Uhr, für mehrere Tage gesperrt werden. Weiterlesen

Adventskaffee und Dialog vor Ort

SPD-Bundestagsabgeordneter Armand Zorn macht Station in Höchst

Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Armand Zorn (SPD) bietet regelmäßig unterschiedliche Dialogmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises an. Am Samstag, 15. November, ist er von 11 Uhr bis 12.30 Uhr am Infostand in der Melchiorstraße/Ecke Antoniterstraße anzutreffen. Weiterlesen

Jonglagen mit Tellern, Bällen und Wörtern

Sehenswerter Varieté-Herbst im Neuen Theater Höchst

Marina Skulditskaya zeigte faszinierende Handstandakrobatik. Foto: Schlosser

Weniger Akrobatik, mehr Humor. So könnte man den Varieté-Herbst im Neuen Theater in Höchst in vier Wörtern beschreiben, der am vergangenen Mittwoch Premiere gefeiert hat. Doch mit vier Wörter lässt sich das mehr als zweistündige Programm wirklich nicht wiedergeben. Weiterlesen