Beim Frühlingsfest der TG Höchst zeigten alle ihr Können
Salto, Sprünge und Spagat: Die Turnerinnen der TG Höchst präsentierten beim Frühlingsfest eine rasante Show. Foto: Becker
Das Wetter spielte zwar nicht mit, doch davon ließen sich die großen und kleinen Besucher des Frühlingsfestes bei der Turngemeinde Höchst (TGH) am vergangenen Samstag nicht abhalten.
Eines vorweg: Die meisten Hundehalter sind zum Glück verantwortungsbewusst. Sie räumen ganz selbstverständlich die Haufen weg, die ihre Begleiter in die Landschaft gesetzt haben. Doch auch im Frankfurter Westen glaubt so mancher Hundefreund, dass er mit den Hinterlassenschaften seines vierbeinigen Freundes nichts zu tun hat und sie einfach am Wegesrand liegen lassen darf. Gerne hört man in diesem Zusammenhang den Satz, man zahle ja schließlich genügend Hundesteuer. Wie wohl die Kirchen aussähen, würden alle Kirchensteuerzahler so denken?
Oberbürgermeister Peter Feldmann (links) sowie Magdalene Linkies und Wolfgang Weber von der Bürgervereinigung Höchster Altstadt drückten den symbolischen Startknopf für die neue Glocke. Foto: Mingram
Die Turmuhr und die von der Bürgervereinigung Höchster Altstadt gestiftete Glocke wurden am gestern Mittag in Betrieb genommen.
Gespräche mit anderen Betroffenen können hilfreich sein, um nach der Diagnose Krebs mit der veränderten Lebenssituation besser umzugehen. Daher findet im Klinikum Höchst regelmäßig ein „Patienten-Café“ statt.
Am 22. November kommen die original Hörspielsprecher der beliebten Kinderbuchreihe „TKKG“ in die Jahrhunderthalle kommen. Zum 40-jährigen Bestehen der „Profis in spe“ werden die Sprecher Sascha Draeger (alias Tim), Manou Lubowski (Klößchen), Tobias Diakow (Karl) und Rhea Harder-Vennewald (Gaby) im Herbst 2019 erstmals auf Live-Hörspiel Tour gehen.
Beim Höchster Schlossfest feiern zwei Vereine Jubiläum
Jürgen Vormann, Christoph Brum, Peter Feldmann, Claus Cromm, Bernd Scheu und Dirk Knauber haben heute das Schlossfestprogramm und die Schlossfesttasse vorgestellt. mi/Foto: Infraserv.
Die beiden „Gebordsdaachskinner“ Kolpingfamilie Höchst (150 Jahre) und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Frankfurt-Höchst (125 Jahre) treten in diesem Jahr beim 63. Schlossfest als Partner auf. Der Dritte im Bunde ist der traditionelle Festveranstalter, der Vereinsring Höchst. Mit seinen immerhin 65 Jahren denke dieser jedoch nicht daran, in Rente zu gehen, versicherte Vorstandsmitglied Christoph Brum bei der Vorstellung am heutigen Montag. Mit Schlossfestprogramm zum Download
Steffen Henssler kommt im nächsten Jahr mit einer neuen Show nach Unterliederbach. Foto: Rathmer
TV-Koch Steffen Henssler kommt mit seiner neuen Hallentour „Manche mögen´s heiß! Henssler live.“ am 8. Mai 2020 in die Fraport Arena nach Unterliederbach.