Fähre schippert wieder

Die CDU Höchst-Unterliederbach begrüßt die für das Frühjahr geplanten Feierlichkeiten aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums der Bahnverbindung zwischen Höchst und Bad Soden. Weiterlesen
Die Anti-Rassismus-Reihe der Senioren-Initiative Höchst in Kooperation mit dem Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim geht weiter. Weiterlesen
Der „Höchster Bürgermeister“ geht in den Ruhestand. „Jahrelang arbeitete Henning Brandt womöglich in einem der schönsten, sicher jedoch an einem der ruhigsten und ungewöhnlichsten Arbeitsplätze, welche die Frankfurter Stadtverwaltung zu bieten hat“, berichtet Oberbürgermeister Peter Feldmann. Weiterlesen
An der Provadis Hochschule konnten sich 33 Studierende über die Auszeichnung mit einem Deutschlandstipendium freuen. Jedes Jahr unterstützt die Provadis Hochschule mit den Stipendien besonders engagierte Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen. Weiterlesen
Mit dem Ziel, die Impfquote zu erhöhen, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, fordert die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6, die Impfkampagne in den westlichen Stadtteilen deutlich zu intensivieren und in Ergänzung zu den bestehenden Impfangeboten verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Weiterlesen
Am Samstag, 22.Januar, findet die nächste Müllsammelaktion der bürgerschaftlichen Initiative „Höchst Sauber“ statt. Weiterlesen
In Deutschland erleiden jährlich rund 260.000 Menschen einen Schlaganfall. Bei drei bis vier Prozent der Betroffenen folgt nach einem Jahr ein weiterer Schlaganfall. Mit einer gezielten Nachsorge sollen solche schwerwiegenden Folgen verringert und mögliche Komplikationen vermieden werden. Das bundesweite Projekt „Strukturierte ambulante Nachsorge nach Schlaganfall“ (SANO), an dem die Klinik für Neurologie am Klinikum Frankfurt Höchst seit 2019 teilnimmt, untersucht die Effektivität einer solchen Nachsorgestruktur. Weiterlesen
Die Inbetriebnahme des Neubaus des varisano Klinikums Frankfurt Höchst rückt näher. Der Umzugstermin in den modernen Neubau wurde für den 24. bis 26. Juni festgelegt. Weiterlesen
Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn dieser ausgedient hat? Diese Frage stellt sich den Frankfurterinnen und Frankfurtern ab der Zeit nach Weihnachten. Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service-Gesellschaft bietet den Frankfurtern auch in diesem Jahr wieder zwei Optionen der Entsorgung an. Weiterlesen