Für die Freunde der Höchster Fähre ist es jedes Jahr wie ein Aufatmen, wenn die „Walter Kolb“ zum Saisonstart ihre Anker lichtet. Zu oft musste man schon um ihre Zukunft bangen. Am Samstag stach Fährmann Sven Junghans nach der Winterpause „in See“, der Main kann wieder bis Dezember zwischen Höchst und Schwanheim überquert werden.
Auf Schwanheimer Seite, neben der Anlegestelle gelegen, wurde die erste Fähre vor etwas mehr als 400 Jahren gebaut. Dort, in der Bootswerft Speck, finden auch die alljährlichen Überholungsarbeiten statt. Dafür, und auch wegen der zu erwartenden winterlichen Wetterkapriolen, wird dem beliebten Maingefährt die großzügige Winterpause gerne gegönnt. Neue EU-Vorgaben hinsichtlich der Technik sind meist ebenfalls zu erfüllen.
Finanziell wurde es immer wieder eng, wie man in der Geschichte der Höchster Fähre lesen kann. Die Fahrgastzahlen sind zugegebenermaßen niedriger geworden. Bis zu rund 120-mal pro Tag setzte Sven Junghans bisher bei schönem Wetter Passagiere, oft mit Fahrrädern und Kinderwagen, über den Fluss, der von Anlegestelle zu Anlegestelle 130 Meter misst. Und das soll auch künftig so bleiben, finden die treuen Fans der alten Höchster Tradition. Alleine damit ließen sich jedoch die Kosten für den Fährbetrieb nicht stemmen. Ein neues Nutzungskonzept musste her.
Das lässt man sich durchaus etwas kosten. Von der Stadt gibt es einen jährlichen Zuschuss von 50.000 Euro. Hinzu kommen Strom- und Treibstoffkosten sowie Zuschüsse für größere Reparaturen. Auch wird für den Fährbetrieb keine Mietzahlung fällig. Dafür setzt man auf Bedarfsorientierung. Private Nutzung steht dabei im Vordergrund. Die „alte Lady“ kann nämlich mehr als nur „von hüben nach drüben“. Für private und geschäftliche Feiern steht die Höchster Fähre jetzt häufiger als bisher zur Verfügung und schippert dann bis zu 30 Fahrgäste, auf Wunsch einschließlich Catering und Musik, den Main hinauf und hinunter. Diese Sonderfahrten erfreuen sich schon seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Auf der Internetsite der Höchster Fähre kann die detaillierte Angebotspalette nebst der Fahrzeiten und -preise abgerufen werden. Die Sonderfahrten sind hier zu finden. mi