Archiv für den Monat: April 2025

Lesen für die Zukunft

Projekt der Helene-Lange-Schule für den Nachhaltigkeitspreis nominiert

Mit der Kamera dokumentierten die Schülerinnen und Schüler ihren Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit. Foto: Helene-Lange-Schule

Im Schuljahr 2024/2025 findet zum dritten Mal der Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen statt. Die Helene-Lange-Schule überzeugte die Jury im November mit ihrem Projekt und erhielt wie vier weitere Schulen eine Förderprämie von 2.000 Euro zur Umsetzung. Nun präsentierte sie im Rahmen des Nachhaltigkeitspreises Frankfurter Schulen ihr Projekt „Lesen für die Zukunft – Nachhaltigkeit durch Wissen und Handeln“.

Für die Preisverleihung am 5. Juni im Kaisersaal im Römer wurde ein Video über das Projekt gedreht. Der Dreh am Donnerstag vergangener Woche begleitete Weiterlesen

Sonderführungen durch die Höchster Altstadt

Zum Tag des Fachwerks

Die Höchster Altstadt gehört zu dem malerischsten Vierteln in Frankfurt. Foto: Pacini/Stadt Frankfurt

Der 25. Mai steht ganz im Zeichen des Fachwerks: Deutschlandweit werden an diesem Sonntag besondere Events, Workshops und Führungen rund um das Fachwerk organisiert, die die Besucherinnen und Besucher für diese einzigartige Bauweise und ihr besonderes kulturelles Erbe sensibilisieren. Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt lädt aus diesem Anlass zu einem zweistündigen Rundgang durch Höchst ein.

Denn das Zentrum des Stadtteils bietet eine malerische Altstadt mit zahlreichen verwinkelten Gassen, schönen Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken, wie dem Weiterlesen

Sticker-Aktion zum Jubiläums-Auftakt

125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Unterliederbach

Nach zweijähriger Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie starteten am vergangenen Samstag die Feierlichkeiten zur 125-Jahr-Feier der freiwilligen Feuerwehr Unterliederbach mit einer Sticker-Aktion in Kooperation mit EDEKA-Lich.

Über zehn Wochen können Sticker rund um die freiwillige Feuerwehr Unterliederbach erworben werden. Diese Aktion bietet Einblicke in die Arbeit und Historie der Feuerwehr und lässt sie Weiterlesen

Klassik im Original-Klang

Propsteikantor spielt auf dem Clavichord

Raphaël Arnault gibt am 10. Mai ein Konzert in der Dorfkirche Unterliederbach. Foto: Ev. Gemeinde

Am Samstag, 10. Mai, spielt ab 18 Uhr Propsteikantor Raphaël Arnault ein besonderes Konzert in der Dorfkirche Unterliederbach. Auf dem Clavichord erklingen Werke von Haydn, Mozart und Carl Philipp Emanuel Bach.

„Das Clavichord ist der Vorläufer des Klaviers“, erzählt Raphaël Arnault. „Es war das Hausinstrument fast aller Komponisten des 18. Jahrhunderts. Sein Klang ist Weiterlesen

Golgatha im Brüningpark

Traditionelle Passionsspiele der italienischen Kirchengemeinde

Jesus auf dem Weg zum letzten Abendmahl: In dieser Rolle sah man Fabio Barone schon 2019. Foto: Mingram

Bereits seit den 90er-Jahren führt die „Comunitá Cattolica Italiana“ am Karfreitag die Passionsspiele auf, die den Tod und die Auferstehung Christi zum Inhalt haben. Wenn das Wetter mitspielt, finden sich zahlreiche Gläubige – oder auch nur Schaulustige – im Höchster Brüningpark ein, um die eindrucksvolle Darstellung der Kreuzigungsszene mitzuerleben. 

Das meisterhaft inszenierte Spektakel konnte glücklicherweise auch Weiterlesen

„Grand Opening“ bei HTHC

Hockey steht im Mittelpunkt

Am Samstag, 3. Mai, lädt der Höchster Tennis- und Hockey-Verein (HTHC) ab 11 Uhr zum
„Grand Opening 2025“ in den Grasmückenweg 10 nach Unterliederbach ein. In diesem Jahr steht am Tag der offenen Tür insbesondere der Hockey-Sport im Fokus. Auf alle Sportbegeisterten wartet ein buntes Programm zum Mitmachen und die Gelegenheit, den Verein und sein Angebot näher
kennenzulernen.

Beim großen Hockey-Parcours mit 15 Stationen können Weiterlesen

Wie man Schlaganfällen vorbeugen kann

Info-Abend am Klinikum Höchst

Prof. Dr. Thorsten Steiner referiert über Schlaganfälle und wie man ihnen vorbeugt. Foto: Varisano

Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.

Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Weiterlesen

Politik, Platten, Protest und Pointen

Jürgen Becker im Neuen Theater Höchst

Jürgen Becker kommt mit seinem Programm “Deine Disco” nach Höchst. Foto: Management

“Deine Disco” heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten Jürgen Becker, mit dem er am Donnerstag, 15. Mai, im Neuen Theater Höchst auftritt.

Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte seiner Meinung nach anders verlaufen. Denn die 68er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne Weiterlesen

Klimaanpassung an der eigenen Immobilie

Kostenlose Informationsveranstaltung in Sossenheim

Das Klima verändert sich: Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen spürbar an, begleitet von zunehmenden Herausforderungen wie Starkregenereignissen und schlechter Luftqualität. Doch gerade im Bereich der Wohngebäude gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Eigentümer, aktiv zur Klimaanpassung beizutragen.

Diese werden in einer kostenlosen Veranstaltung mit dem Titel „Grün statt Grau: Begrünung und Entsieglung – Förderungen nutzen“ von Lara-Maria Mohr vom Klimareferat der Stadt Frankfurt, erläutert. Der zweistündige Themenabend findet am Dienstag, 22. April, im Weiterlesen

Gedruckte Ausgabe erschienen

Stadtanzeiger wurde heute verteilt

Zu Ostern ist eine gedruckte Sonderausgabe des Stadtanzeigers für den Frankfurter Westen erschienen, die am heutigen Mittwoch an alle Haushalte in Höchst und Unterliederbach verteilt worden ist.

Von der Ausgabe gibt es auch ein E-Paper, das hier heruntergeladen werden kann. stw