Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

33 Deutschlandstipendien

Bei der virtuellen Vergabefeier bedankte sich Prof. Dr. Udo Müller-Nehler, Vorstand der Provadis Hochschule, für das gesellschaftliche Engagement der 33 Deutschland-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Foto: Provadis

An der Provadis Hochschule konnten sich 33 Studierende über die Auszeichnung mit einem Deutschlandstipendium freuen. Jedes Jahr unterstützt die Provadis Hochschule mit den Stipendien besonders engagierte Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen. Weiterlesen

„Impfen, wo die Menschen leben“

Mit dem Ziel, die Impfquote zu erhöhen, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, fordert die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6, die Impfkampagne in den westlichen Stadtteilen deutlich zu intensivieren und in Ergänzung zu den bestehenden Impfangeboten verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Weiterlesen

Letzte Studienvisite abgeschlossen

Zum Frankfurter SANO-Team gehören (v.links): Diana Isabella Dmytrow als Leiterin Klinische Forschung, Dr. Melanie Ferschke als Ernährungswissenschaftlerin, Prof. Dr. Thorsten Steiner als Studienleiter, Fachärztin Mari-Carmen Lichti als Studienärztin sowie Jana Zarzitzky als Studienassistentin. Foto: Varisano Klinikum

In Deutschland erleiden jährlich rund 260.000 Menschen einen Schlaganfall. Bei drei bis vier Prozent der Betroffenen folgt nach einem Jahr ein weiterer Schlaganfall. Mit einer gezielten Nachsorge sollen solche schwerwiegenden Folgen verringert und mögliche Komplikationen vermieden werden. Das bundesweite Projekt „Strukturierte ambulante Nachsorge nach Schlaganfall“ (SANO), an dem die Klinik für Neurologie am Klinikum Frankfurt Höchst seit 2019 teilnimmt, untersucht die Effektivität einer solchen Nachsorgestruktur. Weiterlesen

Umzug Ende Juni geplant

Die Inbetriebnahme des Neubaus des varisano Klinikums Frankfurt Höchst rückt näher. Der Umzugstermin in den modernen Neubau wurde für den 24. bis 26. Juni festgelegt. Weiterlesen

Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn dieser ausgedient hat? Diese Frage stellt sich den Frankfurterinnen und Frankfurtern ab der Zeit nach Weihnachten. Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service-Gesellschaft bietet den Frankfurtern auch in diesem Jahr wieder zwei Optionen der Entsorgung an. Weiterlesen

Ausbildungsstart erleichtert

Die erste Ausbildungsgruppe im Projekt „BBChemie“ mit ihren Ausbildern von Infraserv Höchst, Lernprozessbegleiterin Valeria Bogomolny (links), Petra Esch, Projektleiterin BBChemie (2.v.links) und Heike Kraus, Ausbildungsbeauftragte, (4.v.links) von Infraserv Höchst. Foto: Provadis

Der Fachkräftemangel in Deutschland macht vor keinem Berufszweig Halt. Auch die Chemiebranche sucht für die wichtige Sparte der Metallberufe verstärkt Nachwuchs. Um technisch interessierten Jugendlichen mit praktisch orientierten Potenzialen und Schwächen im Wissensbereich einen Ausbildungsstart zu ermöglichen, hat der Bildungsdienstleister Provadis ein innovatives Konzept entwickelt. In Zusammenarbeit mit Infraserv Höchst konnte so die erste Ausbildungsklasse mit acht Auszubildenden starten. Weiterlesen

Weihnachtsspende für Vereine

Oberbürgermeister Peter Feldmann ist als Dezernent für die westlichen Stadtteile und als solcher zugleich Vorsitzender der Höchster Wohlfahrtsstiftung und überreichte vor Weihnachten 16 Vereine im Westen eine kleine Spende. Weiterlesen

Standort sichern

Die Nachrichten von einem möglichen Verkauf von Infraserv Höchst kamen der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 überraschend und haben für große Verunsicherung, insbesondere unter den Mitarbeitern, aber auch unter den Menschen im Frankfurter Westen gesorgt. Weiterlesen

Schutz bei Chemieunfällen

Die Informationsbroschüre zum Verhalten bei Störfällen wurde jetzt aktualisiert. Foto: Infraserv

Anwohner im Umfeld des Industrieparks Höchst haben in den vergangenen Wochen die aktualisierte Informationsbroschüre über die Sicherheitsmaßnahmen des Standortes erhalten. Die Broschüre gibt Hinweise zum richtigen Verhalten bei einem Chemieunfall, enthält Informationen über die im Industriepark genutzten Stoffe und nennt wichtige Telefonnummern und Online-Adressen. Weiterlesen