Die Frankfurter Sparkasse unterstützt die Nikolaus-Aktion ihrer „mainFrankfurt-Stiftung“ mit 10.000 Euro. Hiervon profitieren die gemeinnützigen Vereine und Initiativen, die im Zeitraum vom 6. Dezember bis zum 13. Dezember 2020 auf der Crowdfunding-Plattform www.mainfrankfurt.org/spenden das höchste Spendenvolumen sammeln. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Frankfurt
Gesundheitsamt informiert
Infoblatt zur Pandemiebekämpfung an Schulen und Kitas
Die zahlreichen Anfragen von Eltern zum Infektionsgeschehen in den Frankfurter Schulen und Kitas haben Gesundheitsdezernent Stefan Majer und das Gesundheitsamt zum Anlass genommen, in einem Infoblatt ausführlich über die Infektionszahlen an Schulen und Kitas sowie über die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes zu informieren. Weiterlesen
Eine digitale Konferenz
Vereinigung Chemie und Wirtschaft bot intensiven, virtuellen Austausch

Einen derart direkten Draht nach Brüssel wünscht man sich in der deutschen Chemieindustrie als Standleitung, denn nicht immer finden Unternehmen so schnell Gehör im Europäischen Parlament wie bei der Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Weiterlesen
Freie Ausbildungsplätze
Infowoche zur Ausbildung vom 16. bis 21. November
Für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche startete am Montag eine Aktionswoche zu freien Ausbildungsplätzen in Hessen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Ausbildungsjahr nicht genug ausgeschöpft. Viele Ausbildungsstellen sind aktuell nicht besetzt, weshalb das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen jetzt über mögliche Ausbildungsverträge und Ausbildungsplätze informieren möchte. Weiterlesen
Belohnung für großes Engagement
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus verdoppeln Corona-Prämie der Bundesregierung
Seit vergangener Woche steht fest, welche Krankenhäuser Anspruch auf die Corona-Prämie der Bundesregierung haben. Auch die drei Krankenhäuser der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus gehören zu den bundesweit 433 Kliniken, die im Frühjahr/Sommer 2020 überdurchschnittlich viele Covid-19-Patienten behandelt haben. Weiterlesen
„Ein erster richtiger Schritt“
Bundespolizei unterstützt ab Freitag die Frankfurter Stadtpolizei

Sie ist das Rückgrat der städtischen Corona-Politik: die Frankfurter Stadtpolizei. Die Ordnungskräfte kontrollieren die Einhaltung der strengen Regeln und leisten so einen wichtigen Beitrag, die Infektionszahlen nachhaltig zu senken. Weiterlesen
Großes Stadtgeläut erklingt zu Hause
Kirchendezernent lädt ein, vorweihnachtliche Tradition in diesem Jahr online zu pflegen
Das große Stadtgeläut hat in Frankfurt eine lange Tradition und der Spaziergang und das Verweilen auf diesem Klangweg gehört für viele Frankfurter zur vorweihnachtlichen Zeit. Diese Tradition kann dieses Jahr Corona-bedingt nicht live durchgeführt werden. „Ich möchte den Menschen aber ermöglichen, dass sie die Klänge unserer Innenstadtkirchen zumindest zu Hause online genießen können“, erklärt Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker. Weiterlesen
Vereine und lokale Institutionen unterstützen
Ortsbeirat 6: Ortsbeiratsbudget auch in 2021 für Corona-Hilfen erweitern
Die Fraktionen im Ortsbeirat 6 fordern, dass auch für das Jahr 2021 die Verwendungsmöglichkeiten für das Budget der Ortsbeiräte dahingehend erweitert werden, dass die Ortsbeiräte aus diesen Mitteln Vereine und lokale Institutionen, die gemeinnützige Ziele verfolgen und durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, in Form von einmaligen, nicht rückzahlbare Zuwendungen unterstützen können. Weiterlesen
Stadtpolizei kontrolliert Hotspots
Zahlreiche Verstöße gegen Maskenpflicht und Hygienemaßnahmen

Die Stadtpolizei des Ordnungsamtes hat über das Wochenende wieder verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln überwacht. So wurden bei Kontrollen 205 Verstöße gegen die Maskenpflicht, neun Verstöße gegen das Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum und 44 Hygieneverstöße in gastronomischen Betrieben festgestellt. Weiterlesen
Corona die rote Karte zeigen
Frankfurt setzt Bund-Länder-Beschlüsse zügig um - Zahlreiche Einrichtungen geschlossen
Die Pandemie-Lage in Frankfurt bleibt angespannt. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 218,8 liegt die Stadt weiter deutlich über dem hessenweiten Schnitt von 137. Der Verwaltungsstab hat deshalb beschlossen, die am 31. Oktober auslaufende Allgemeinverfügung zu verlängern. Weiterlesen