Kategorie-Archiv: Frankfurt

Mit Mund-Nasen-Schutz im Schulgebäude

Bildungsdezernentin Weber fordert einheitliche Hygieneschutz-Vorgaben zum Schulbeginn

Bildungsdezernentin Sylvia Weber hat die hessische Landesregierung aufgefordert, vor dem Schulbeginn am Montag, 17. August, eine einheitliche Regelung für alle hessischen Schulen über zum Beispiel das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude vorzugeben, anstatt die Entscheidung und damit das Risiko den jeweiligen Schulleitungen zu überlassen. Weiterlesen

Gute vorbereitet zum Schulstart

Integrations- und Bildungsdezernentin: „Eltern können sich auf uns verlassen“

Die städtischen Ämter arbeiten mit Hochdruck an der Planung für die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebs nach den Ferien. Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss

Bei Provadis feiern 185 Absolventen ihre Leistungen

Die erfolgreichen Ausbildungsabsolventen Steven Dittrich (v.links), Linda Schneider, Tobias Klar und André Ochs wurden im kleinen Rahmen für ihre besonderen Leistungen geehrt. Foto: Provadis

Gut qualifiziert und bestens für die berufliche Zukunft gerüstet: 185 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie, erfolgreich abgeschlossen. Eine große Feier zur Verabschiedung und Würdigung der ehemaligen Auszubildenden kann es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht geben. Stattdessen finden auf Fachgruppenebene Veranstaltungen statt, bei denen sich die Ausbilder im feierlichen Rahmen persönlich von ihren ehemaligen Schützlingen verabschieden. Weiterlesen

Viel Spaß und Unterhaltung für Kinder

OB eröffnet die Mainspiele - Erstmalig während der gesamten Sommerferien

Veranstalter Michael Paris (links) vom Verein Abenteuerspielplatz Riederwald und Oberbürgermeister Peter Feldmann eröffneten die Mainspiele, die Madeleine und Nenad auf dem Hüpfkissen genießen. In diesem Jahr findet der Ferienspaß am Mainufer statt. Foto: Stadt Frankfurt

Spaß und Unterhaltung für Kinder, die nicht in den Sommerurlaub fahren – das ist der Ursprungsgedanke hinter den Mainspielen, die noch bis zum Ende der hessischen Sommerferien am 16. August am Mainufer stattfinden. Weiterlesen

VHS-Kurse im Wohnzimmer

Online-Angebote rund um Social Media, Office, Bild- und Videobearbeitung

Die Frankfurter Volkshochschule (VHS) hat in ihrer Reihe „Die VHS im Wohnzimmer“ für den Sommer auch Online-Lernangebote rund um Social Media, Microsoft Office, Layout, Bild- und Videobearbeitung im Programm. Weiterlesen

Mehr Sicherheit und Sauberkeit

Stadt ergreift Maßnahmen gegen die zunehmende Vermüllung - Seit 1. Juli höhere Bußgelder

Gemeinsam setzen sich Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, Oberbürgermeister Peter Feldmann, FES-Mitarbeiter Manousaridis Kader, Peter Postleb, Stabsstellen-Leiterin Claudia Gabriel für ein sauberes Frankfurt ein. In der Stadt gibt es zurzeit zu viel Müll. Foto: Stadt Frankfurt

Oberbürgermeister Peter Feldmann, Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und Ordnungsdezernent Markus Frank haben am Mittwoch vergangener Woche Maßnahmen für Sicherheit und Sauberkeit vorgestellt. „Die Beschwerden häufen sich in den vergangenen Monaten – und wir sind als Stadt gefordert, etwas zu tun“, sagte Peter Feldmann. Weiterlesen

„Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei“

Mieterbund Hoechster Wohnen fordert die Verlängerung des Miet-Kündigungsschutzes

Bisher durften Mieter, die wegen der Corona-Krise nicht ihre Miete zahlen konnten, nicht auf die Straße gesetzt werden. Das regelte eine Notverordnung, die jedoch Ende Juni ausgelaufen ist. Weiterlesen

Rund 50.000 Corona-Kontrollen

Stadtpolizei veröffentlicht Statistik zu Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnungen

Die Überwachung der Einhaltung der hessischen Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus ist in Frankfurt auch Aufgabe der Stadtpolizei des Ordnungsamtes. Diese hat nun eine Drei-Monats-Statistik zu Corona-Kontrollen veröffentlicht. Weiterlesen

Beitrag zum Klimaschutz

Ministerpräsident Volker Bouffier läutet den Kohleausstieg im Industriepark Höchst ein

Gemeinsam haben der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (2.v.links), die Infraserv-Geschäftsführer Jürgen Vormann (rechts) und Dr. Joachim Kreysing (links) sowie Andre Hawkridge, verantwortlicher Projektleiter bei Infraserv Höchst, symbolischen den Grundstein für die neue Gasturbinen-Anlage im Industriepark Höchst gelegt. Foto: Infraserv Höchst

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Mittwoch, 1. Juli, im Industriepark Höchst die symbolische Grundsteinlegung für den Bau einer neuen Gasturbinenanlage vorgenommen. Weiterlesen