Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert für den Frankfurter Westen ein Förderprogramm für Balkon-Photovoltaik-Anlagen analog zum Beispiel Wiesbaden, wo solche Anlagen mit bis zu 300 Euro gefördert werden. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Grüne
Kein generelles Verbot von Balkon-Photovoltaik
Grüne fordern in Erhaltungssatzungsgebieten die Installation von Photovoltaik-Modulen zu erlauben
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert, dass die Installation von Photovoltaik-Modulen auch in den Gebieten im Frankfurter Westen mit Erhaltungssatzungen gestattet wird. Nur für gravierende Belange des Denkmalschutzes an besonderen Einzelgebäuden solle es Ausnahmen geben. Weiterlesen
Es gibt zu wenige Parkplätze
Grüne wollen nicht, dass Flugreisende Parkplätze blockieren
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert die Entwicklung eines Parkraumbewirtschaftungskonzept für das Gebiet des Ortsbezirks 6. Dieses soll berücksichtigen, dass viele Flugreisende ihr Auto während ihrer Reise in den Wohnstraßen im Frankfurter Westen abstellen. Weiterlesen
Das Stadtklima besser schützen
Grüne wollen Steingärten aus der städtischen Satzung verbannen
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert, dass die Vorgartensatzung der Stadt Frankfurt so überarbeitet wird, dass Vorgärten mit viel Grün und ausschließlich auf Erdboden gestaltet werden müssen. Kies und Schotterflächen mit ein paar Einzelpflanzen dazwischen oder gar Folien sollen nicht mehr zulässig sein.
WeiterlesenGrüne danken Radfahrern
Am Montag gibt es Frühstücksbrötchen am Bahnhof

Am Montag, 20. Mai, verteilt die Frankfurter Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer von 8 bis 9 Uhr kostenlose Frühstücksbrötchen für Fahrradfahrer am Höchster Bahnhof direkt am großen Fahrradständer auf der Nordseite.
WeiterlesenZweifel am Terminplan
Grünen sorgen sich um Fertigstellung des Bolongaropalastes
Die Stadt Frankfurt hat kürzlich die Sanitärinstallationen für den Bolongaropalast ausgeschrieben – mit dem 31. März 2022 als Frist zur Ausführung der Arbeiten. Nach offiziellem Stand soll die Palastsanierung aber eigentlich bis 2021 schon abgeschlossen sein.
Weiterlesen