Busse und Bahnen in Frankfurt fahren seit Montag wieder öfter. Sie verkehren montags bis freitags wie in den Sommerferien. Samstags und sonntags gilt weiterhin der Sonntags-Fahrplan. Der Nachtverkehr bleibt bis auf weiteres eingestellt. Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2020
Kein Bürgerfest in Unterliederbach
Auch die Vereinsringversammlung am 11. Mai findet nicht statt
Aufgrund der von der Politik angeordneten Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr das Unterliederbacher Bürgerfest leider nicht stattfinden. Weiterlesen
Kein Zoo und keine Museen
Städtische Kultureinrichtungen und der Zoo Frankfurt bleiben bis 3. Mai weiterhin geschlossen
Die städtischen Kultureinrichtungen und der Zoo Frankfurt bleiben auf Grundlage des gemeinsamen Beschlusses von Bundes- und Landesregierung bis Sonntag, 3. Mai, auch weiterhin für die Besucher geschlossen. Veranstaltungen in den Häusern können nicht stattfinden. Weiterlesen
Mundschutz in ÖPNV und Geschäften
Oberbürgermeister und Gesundheitsdezernent appellieren an Land und Kommunale Verbände
„Wir müssen am kommenden Montag, wenn die ersten Kinder wieder in die Schule gehen, in Frankfurt einen obligatorischen Nasen- und Mundschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen einführen. Ein einfacher Mundschutz oder auch ein Schal sind ausreichend“, sagen Oberbürgermeister Peter Feldmann und Gesundheitsdezernent Stefan Majer. Weiterlesen
„Wir arbeiten weiter, nur anders“
Auch das Frankfurter Jugendamt ist in Zeiten von Corona für die Bürger da

Die Tätigkeit des Frankfurter Jugendamtes lebt eigentlich vom persönlichen Kontakt. Doch das geht aufgrund der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona-Pandemie nur unter besonderen Bedingungen. Um weiterhin Leistungen und Hilfen anbieten zu können, kooperieren dessen Beschäftigte eng mit den Trägern der freien Jugendhilfe. Auf persönliche Besuche können die Bediensteten der Behörde allerdings nicht vollständig verzichten. Weiterlesen
Viele Einsätze für die Stadtpolizei
Einzelne Gewerbetreibende versuchten Verbote zu umgehen
Die Stadtpolizei hatte am Osterwochenende gut zu tun. Der insgesamt befürchtete Osteransturm stellte sich aber nicht ganz so schlimm dar. Dennoch gab es einige „Hotspots“, an denen verstärkt und nachhaltig eingeschritten werden musste. Weiterlesen
Linienbus wird zum Testmobil
OB Feldmann und Gesundheitsdezernent Majer stellen Corona-Testmobil vor

Am vergangenen Donnerstag (9. April) haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Gesundheitsdezernent Stefan Majer ein Corona-Testmobil vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen umgebauten Linienbus, der die rund 50 Frankfurter Alten- und Pflegeheime ansteuert, um deren Bewohner, das dort tätige Pflegepersonal sowie andere Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften auf eine mögliche Corona-Infektion zu testen. Weiterlesen
Hilfe für Helfer
Frankfurt bietet Entlastungstelefon für Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Am vergangenen Freitag hat das „Frankfurter Entlastungstelefon für Mitarbeitende im Gesundheitswesen“ gesteartet. Es soll diese für die Zeit der Pandemie mit einem offenen Ohr und Beratung unterstützen. Weiterlesen
Bürgerservice wird gestärkt
Stadt Frankfurt beschafft zentrales Online-Terminvergabe- und Aufrufsystem
IT-Dezernent Jan Schneider hat einen Vertrag zur Beschaffung eines zentralen Online-Terminvergabe- und Aufrufsystems unterzeichnet. Es soll sukzessive in verschiedenen Ämtern eingeführt werden, die bisher entweder keine oder nicht mehr zeitgemäße Aufrufanlagen zur Besuchersteuerung im Einsatz haben. Weiterlesen
Großes Stadtgeläut online
Frankfurter Tradition kann am Karsamstag komplett zu Hause gehört werden
Das Große Stadtgeläut hat in Frankfurt eine lange Tradition und gehört zu den Osterfeiertagen für viele Frankfurter einfach dazu. Gemeinsam halten sie am Karsamstag eine halbe Stunde inne und verinnerlichen während des besonderen Klangkunstwerks der Frankfurter Innenstadtkirchen die Bedeutung der bevorstehenden Feiertage. Weiterlesen