Höchst hat schon schlimmeres Hochwasser erlebt als das, was zum Wochenanfang über die Kaimauer stieg. Noch sieht man an der Höchster Batterie geparkte Fahrzeuge und Spaziergänger auf dem oberen Uferweg. Weiterlesen
Hochwasser am Main

Höchst hat schon schlimmeres Hochwasser erlebt als das, was zum Wochenanfang über die Kaimauer stieg. Noch sieht man an der Höchster Batterie geparkte Fahrzeuge und Spaziergänger auf dem oberen Uferweg. Weiterlesen
Wegen der Corona-Pandemie wird bei der Kommunalwahl mit einem steigenden Interesse an der Briefwahl gerechnet. Viele Wähler werden nach Ansicht der Stadtverwaltung zum ersten Mal überhaupt von der Möglichkeit Gebrauch machen, die Stimmzettel zu Hause auszufüllen. Um Beantragung und Rücksendung der Briefwahlunterlagen zu erleichtern, hat das Bürgeramt, Statistik und Wahlen ein Erklärvideo erstellen lassen, das ab sofort im Internet abrufbar ist. Weiterlesen
Aufgrund der derzeit wahrnehmbaren Verbesserung der Lage hat die Pfarrei entschieden, dass ab Sonntag, 7. Februar, in den Gemeinden der Pfarrei wieder Präsenzgottesdienste am Sonntag stattfinden. Weiterlesen
Integrationsdezernentin Sylvia Weber zeigte sich fassungslos über die Tat, die ein bislang Unbekannter am 27. Januar in einer Moschee in Unterliederbach begangen hat. Der Mann habe sich Zugang zu dem islamischen Gebetshaus verschafft und versucht, im Gebetsraum der Moschee einen Brand zu legen. Weiterlesen
Am Mittwoch vergangener Woche verschaffte sich ein bislang unbekannter Mann gegen 4.45 Uhr morgens, gewaltsam Zutritt zu einer Moschee in der Königsteiner Straße. Nach den bisherigen Recherchen der Polizei hatte der unbekannte Mann die Moschee durch das gewaltsame Öffnen einer Tür betreten. Weiterlesen