Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 6 will wissen, welchen Stand das Bauprojekt des Evangelischen Regionalverbandes in der Hospitalstraße 42-48 in Höchst hat und wann mit einem Baubeginn gerechnet werden kann. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell
Mehr Sicherheit
Die CDU möchte am Zebrastreifen am Höchster Hallenbad in der Melchiorstraße eine Laterne anbringen. Weiterlesen
Wanderfalken im Industriepark
Die Grünen wollen Kontakt mit dem Industriepark Höchst aufnehmen, um zu erfahren, welche geeigneten Nistplätze es für Wanderfalken im Industriepark gibt, und ob es dort bereits brütende Paare gibt. Weiterlesen
„Es gibt viele Lichtblicke“

Oberbürgermeister Peter Feldmann ist optimistisch, was den Frankfurter Westen angeht: „Es gibt viele Lichtblicke“, sagte er bei der Jahrespressekonferenz am 12. Januar in Höchst. So sei es zum Beispiel gelungen, den Höchster Weihnachtsmarkt entsprechend den Auflagen des Gesundheitsamtes durchzuführen. Weiterlesen
Stellplätze für Fahrräder
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 will, dass in der Gerlachstraße an der Einmündung zur Zuckschwerdtstraße auf beiden Straßenseiten Parkwinkel und bis zur Einmündung eine Sperrfläche markiert wird, auf der dann Fahrradbügel aufgestellt werden. Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Fußgänger
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert, das Falschparken am Höchster Markt in der Antoniterstraße auf Höhe der Markthalle dauerhaft durch das Anbringen von Betonpollern zu verhindern. Weiterlesen
Fähre schippert wieder

175 Jahre Bahnverbindung Höchst-Bad Soden
Die CDU Höchst-Unterliederbach begrüßt die für das Frühjahr geplanten Feierlichkeiten aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums der Bahnverbindung zwischen Höchst und Bad Soden. Weiterlesen
„Sprachliche Mittel der Diskriminierung“
Die Anti-Rassismus-Reihe der Senioren-Initiative Höchst in Kooperation mit dem Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim geht weiter. Weiterlesen
Der „Höchster Bürgermeister“ geht

Der „Höchster Bürgermeister“ geht in den Ruhestand. „Jahrelang arbeitete Henning Brandt womöglich in einem der schönsten, sicher jedoch an einem der ruhigsten und ungewöhnlichsten Arbeitsplätze, welche die Frankfurter Stadtverwaltung zu bieten hat“, berichtet Oberbürgermeister Peter Feldmann. Weiterlesen