Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

Mann entblößt sich

Am vergangenen Donnerstag belästigte ein Exhibitionist eine Frau und griff einen Mann körperlich an. Dies endete letztlich mit seiner Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung. Weiterlesen

Die Kneipcher gehören zu Höchst

Mit dem Nachschub der beliebten „Höchster Kneipcher“ nimmt Peter Abel seinem geplanten Abschied etwas von der Schärfe. Foto: Mingram

Höfe und Gärten stehen in diesem Jahr Corona-bedingt im Mittelpunkt des Designparcours. Der agile Höchster Peter Abel nutzt diesen Anlass, um seine weithin begehrten Küchenmesserchen, im Volksmund „Kneipcher“ genannt, nochmals an Frau und Mann zu bringen. Weiterlesen

Kostenfreie Rundgänge durch Höchst

Der Samstag, 28. August, steht ganz im Zeichen des beliebten Höchster Designparcours, in der diesjährigen 16. Ausgabe ausnahmsweise als „Outdoor Spezial“ in Höchster Höfen, Gärten und auf anderen Gebäude-Außenflächen mit historischer Bedeutung. Weiterlesen

Gartenhütten in Brand

Zwei Gartenhütten in einer Höchster Kleingartenanlage brannten völlig nieder. Dabei starben zwei Kaninchen. Foto: Feuerwehr Frankfurt

In der Nacht zum Samstag brannten in der Kleingartenanlage „Am Stadtpark“ in Höchst zwei Gartenhütten. Weiterlesen

Mehr bezahlbarer Wohnraum

Die SPD in Frankfurt-Unterliederbach bekennt sich zum Baugebiet Parkstadt II. Die Wohnungsnot für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen in Frankfurt sei real und ohne neue Angebote werde es keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt geben. Weiterlesen

Stadt investiert in Schulen und Kitas

Die denkmalgeschützte Hostatoschule ist eines der Bildungsprojekte, die Baudezernent Jan Schneider bei seinem Rundgang durch Höchst vorgestellt hatte. Die Grund- und Hauptschule in der Hostatostraße zwischen der Höchster Innenstadt und dem Industriepark erhält einen dreigeschossigen Anbau. Foto: Varnhorn

Frankfurts Baudezernent Jan Schneider stellte bei einem Rundgang durch Höchst drei Bauprojekte im Bereich Schulen und Kitas vor. Insgesamt investiert die Stadt mehr als 22 Millionen Euro in die drei vorgestellten Bildungsprojekte. Weiterlesen

Marktbesucher äußern Klimawünsche

Marktbesucher konnten am Samstag am „Eine-Welt“-Stand ihre Wünsche rund um das Thema Klima auf Bändern verewigen. Foto: Bellinger

„Na klar, guude Sache unnerstütze mer doch gern“, antwortet der Leiter des Höchster Wochenmarktes auf die Frage, ob die Wünsche der Kunden des Marktes zum Klimaschutz gesammelt werden dürften. Am Stand der Altiplano-Gruppe von St. Josef um Gabi Hingott flatterten dann auch bald viele bunte Bänder mit den kleinen und großen Wünschen der Besucherinnen und Besucher des Marktes. Weiterlesen

Hinsehen und Probleme lösen

Die CDU-Fraktion nimmt am heutigen Mittwoch, 11. August, um 17 Uhr bei einem Sicherheitsrundgang durch Höchst die Probleme ins Visier und sucht nach Lösungen. Startpunkt ist an der Südseite des Höchster Bahnhofs. Weiterlesen

Für den Berufseinstieg bestens vorbereitet

Jason Allstädt ist einer der erfolgreichen Provadis-Absolventen, die für herausragende Leistungen ausgezeichnet wurden. Foto: Provadis

Sie können besonders stolz sein auf ihre Leistungen: 189 junge Frauen und Männer haben im Industriepark Höchst bei Provadis ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Aufgrund der Pandemie war das Lernen für alle Beteiligten mit großen Herausforderungen verbunden. Weiterlesen

„Von Klempnern und anderen Helden“

Henni Nachtsheim (rechts) und Rick Kavanian (links) präsentieren als „Dollbohrer“ zusammen mit dem Musiker Martin Johnson feinste Comedy, gute Musik und hessisch-bayerische Komik auf der Sommerwiese an der Jahrhunderthalle. Foto: Bresslein

Am 24. August stehen um 20 Uhr Henni Nachtsheim und Rick Kavanian als die „Dollbohrer“ auf der Sommerwiesen-Bühne an der Jahrhunderthalle. Weiterlesen