Kategorie-Archiv: Frankfurt

Corona-Schnelltests für jeden

Seit Montag vergangener Woche besteht für alle Bürger, auch wenn sie keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung haben, der Anspruch, sich einmal pro Woche durch einen kostenlosen Antigen-Schnelltest auf eine mögliche SARS-CoV-2-Infektion testen zu lassen. Weiterlesen

Ehrenamtlich engagiert

Die Monate März, April und Mai stehen im Zeichen des Ehrenamts, denn in dieser Zeit kann man sich für den insgesamt bis zu 10.000 Euro dotierten Frankfurter Bürgerpreis bewerben oder vorgeschlagen werden. Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ würdigen die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stadt Frankfurt Personen und Projekte, die sich in der Region aktiv für ein soziales Miteinander, sportliche und kulturelle Angebote und gelebte Demokratie einbringen. Weiterlesen

Erste kulturelle Öffnungen

Beim Corona-Gipfel haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen im Lockdown beraten, das auch für Frankfurt Lockerungen mit sich bringt. Voraussetzung für die Öffnungen der Institutionen ist zum einen, dass der Inzidenzwert hessenweit zwischen 50 und 100 liegt, die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden und Besuchstermine vereinbart werden können. Weiterlesen

Eine „Frankfurter Erklärung“

Oberbürgermeister Peter Feldmann hat nach intensiven Gesprächen mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA, dem Citymanagement und dem Handelsverband Hessen-Süd eine gemeinsame „Frankfurter Erklärung“ verabschiedet. Weiterlesen

Frankfurt entdecken und erleben

So sieht die Übersichtskarte des neuen Kinderstadtplans des Frankfurter Kinderbüros aus. Foto: Stadt

Druckfrisch präsentiert das Frankfurter Kinderbüro die neuen Kinderstadtpläne für Kinder ab dem Grundschulalter. Weiterlesen

Wasser zur Pflanzzeit

Pünktlich zur Pflanzzeit soll auch auf den Friedhöfen wieder das Wasser laufen. Foto: Mingram

Die Gräber liegen nicht mehr lange im Winterschlaf. Die schönen Sonnentage der vergangenen Woche erinnerten daran, dass es auch auf den Friedhöfen demnächst wieder grünen und blühen wird. Weiterlesen

Impf-Meilenstein erreicht

Zwei Monate nach Beginn der Impfkampagne Ende Dezember hat Frankfurt das erste große Ziel erreicht: die Frankfurter Alten- und Pflegeeinrichtungen sind bis auf wenige Ausnahmen mit der ersten Impfung versorgt – und damit die am stärksten durch Corona gefährdete Gruppe. Weiterlesen

Bundeswehreinsatz verlängert

Oberstleutnant Siegfried Siebelds (v.links), Oberbürgermeister Peter Feldmann und Hauptmann Ingvar Rosenhagen haben die Anforderung für einen verlängerten Bundeswehreinsatz unterzeichnet. Foto: Stadt

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht weiter zurück. Doch das Virus ist längst nicht besiegt. „Der größte Fehler wäre jetzt, leichtsinnig zu werden und Schutzmaßnahmen schnell zu lockern. Insbesondere beim Testen müssen wir unseren Einsatz fortführen und benötigen dafür jede verfügbare Hilfe. Denn: Testen rettet Leben, das gilt besonders für die Alten und Schwachen“, sagt Oberbürgermeister Peter Feldmann. Weiterlesen

Unterstützung in der Krise

Seit Beginn der Corona-Pandemie setzte sich die Wirtschaftsförderung Frankfurt (WiFö) intensiv mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise auseinander und bietet seit dem ersten Quartal 2020 auf ihrer Website Informationen zu Hilfen für Unternehmen an. Weiterlesen

Frühes Signal

Derzeit dürfen Gastronomiebetriebe ihre Produkte nur zur Lieferung oder Abholung anbieten. Die Stadt Frankfurt denkt jedoch bereits jetzt weiter und gibt der Gastronomie in einem Punkt Planungssicherheit: Die großzügigeren Regelungen für bereits bestehende Außengastronomie werden bis 31. Dezember 2021 verlängert. Weiterlesen