Hochklassiges Tennis

„1. Löw Cup“ des HTHC sorgte für zahlreiche Überraschungen

Den Siegern des „1. Löw Cup DTB Höchster THC Arasteh-Academy“ gratulierte Marion Matthäus-Bretthauer (Mitte), Sport- und Jugendwartin des HTHC: Steffen Hillenmeier vom TSV Schott Mainz (rechts) zum ersten Platz und Mario Flory ebenfalls vom TSV Schott Mainz zum zweiten Platz. Foto: Blewitt

Am vergangenen Wochenende hatte der Höchster Tennis- und Hockeyclub (HTHC) zum „1. Löw Cup DTB Höchster THC Arasteh-Academy“ eingeladen. Spieler aus ganz Deutschland kämpften um Punkte für die Deutsche Damen- und Herren Rangliste.

Weiterlesen

Tankschiff in Brand

Main war rund eine Stunde gesperrt

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gestern Abend bei einem mit 1.000 Tonnen Palmöl beladenen Tankmotorschiff auf dem Main im Flußhafen Höchst zu einem Brand in der Vorpiek. 

Weiterlesen

Blues, Stomps und Jazz

Jazzfreunde Höchst laden wieder zum Jazz-Frühschoppen ein

Die „jazzfreie Zeit“ ist vorbei. Die Jazzfreunde Höchst starten am Sonntag, 18. August, um 11 Uhr wieder mit ihrem Frühschoppen im Höchster Schlosshof.

Weiterlesen

100 Millionen Euro für Stadtteilentwicklung

OB und Stadtrat stellten Schwerpunkte auch für Sossenheim und Höchst vor

Oberbürgermeister Peter Feldmann (links) und Planungsdezernent Mike Josef erklärten wofür die Fördermittel von Bund und Land unter anderem in den Stadtteilen Sossenheim und Höchst eingesetzt werden. Foto: Rüffer

Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef haben betont, dass die Stadtteilentwicklung in Frankfurt künftig weiter ausgebaut wird. Das Ziel besteht darin, in den Quartieren bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und die Lebensqualität in den Stadtteilen zu verbessern. Dafür werden fast 100 Millionen Euro in die Stadtteile Höchst, Sossenheim, Griesheim, Nied und Bonames investiert.

Weiterlesen

Grillen weiterhin verboten

Trotz Regenfälle bleibt Risiko für die Entstehung von Feuer bestehen

Die Regenfälle in den vergangenen Tagen haben für die ausgetrockneten Wiesenflächen nicht viel gebracht. Das Gras hat sich noch nicht erholt, und trockene Blätter und Zweige stellen ein weiteres Risiko für die Entstehung eines Feuers dar. Angesichts der vorhergesagten warmen Temperaturen und der geringen Niederschlagswahrscheinlichkeit bleibt das Grillen auf allen öffentlichen Grillplätzen der Stadt Frankfurt am Main daher weiterhin verboten.

Weiterlesen

Upcycling auf der Spaßmeile

Wiesenfest an der Stephanuskirche mit Kinderprogramm

Am Samstag, 17. August, lädt die evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach zum „Wiesenfest an der Stephanuskirche“ ein. 

Weiterlesen

Auszeichnung für Infraserv

Unternehmen holt zum dritten Mal Gold bei „EcoVadis“

Die Infraserv Höchst-Gruppe hat zum dritten Mal in Folge das Gold-Zertifikat der Rating-Agentur „EcoVadis“ erhalten. Jährlich untersucht das Bewertungsportal rund 45.000 Zulieferer aus 150 Ländern sowie 190 Branchen und bewertet, wie nachhaltig die Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Ethik und Beschaffung wirtschaften.

Mit 65 von 100 Punkten gehört Infraserv Höchst zu den führenden fünf Prozent der bewerteten Unternehmen. Im Bereich Umweltmanagement liegt der Industriedienstleister mit 80 von 100 Punkten sogar in der Spitzengruppe. „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut diese Auszeichnung erhalten haben. Es zeigt deutlich, dass wir das Thema Nachhaltigkeit bei Infraserv sehr ernst nehmen“, sagt Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing. „Für unsere Kunden ist das ein wichtiger Beleg dafür, dass Infraserv nicht nur verlässlich ist, sondern auch nachhaltig denkt und arbeitet – für uns wichtige Eigenschaften eines erfolgreichen Dienstleisters.“

Maßgebend bei der Bewertung von „EcoVadis“ sind 21 Indikatoren, die in vier Themenbereiche untergliedert sind: Umwelt, Soziales, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Diese Kriterien stützen sich auf internationale Standards wie die zehn Prinzipien des UN Global Compact, die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation, die Standards der Global Reporting Initiative, die Norm ISO 26000 sowie die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. red

Versorgung rund um das Herz

Klinikum Frankfurt Höchst ist jetzt Schwerpunktklinik für Herzinsuffizienz

Das Klinikum Frankfurt Höchst wurde kürzlich als Schwerpunktklinik für Herzinsuffizienz von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung sowie der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie ausgezeichnet.

Weiterlesen

Nächster Food Truck Friday

Provadis bringt vermutlich größten Food Truck der Welt an den Start

Die Sommerferien sind vorbei und der nächste Food Truck Friday findet am Freitag, 16. August, von 15 bis 22 Uhr rund um den Teich der Jahrhunderthalle Frankfurt statt.

Weiterlesen

Kurse beginnen

Musikschule Frankfurt

Mit dem Beginn des Schuljahres 2019/20 startet auch die Musikschule Frankfurt wieder ihren Unterricht.

Weiterlesen