Höchster Fähre pendelt wieder

Am 1. März war Saisonstart

Nach der Überholung in der Schwanheimer Werft kann sich die Fähre wieder sehen lassen. Foto: Mingram

Für die Freunde der Höchster Fähre ist es jedes Jahr wie ein Aufatmen, wenn die „Walter Kolb“ zum Saisonstart ihre Anker lichtet. Zu oft musste man schon um ihre Zukunft bangen. Am Samstag stach Fährmann Sven Junghans nach der Winterpause „in See“, der Main kann wieder bis Dezember zwischen Höchst und Schwanheim überquert werden.

Auf Schwanheimer Seite, neben der Anlegestelle gelegen, wurde die erste Fähre vor etwas mehr als 400 Jahren gebaut. Dort, in der Bootswerft Speck, finden auch die alljährlichen Weiterlesen

Stammtisch der Bürgervereinigung

Am Donnerstag

Der nächste Stammtisch der Bürgervereinigung Höchst findet am Donnerstag, 6. März statt.

Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Gasthaus „Schwan“ am Höchster Schlossplatz. red

Zwei Spenden für onkologisches Zentrum

Ideelle und materielle Unterstützung

Das Ehepaar Grete und Ulrich Schneider im farbenfrohen Team der Onkologie. Quelle: Varisano

Menschen im Kampf gegen die Diagnose Krebs unterstützen, ihnen Mut machen und mit Optimismus Leben verändern – Dr. Bernd Schmude, erster Vorsitzender des Vereins „STARK gegen KREBS“, hat sich das zur Lebensaufgabe gemacht. Als selbst Betroffener berichtet er in motivierenden Vorträgen über persönliche Erfahrungen seiner Krebsbekämpfung, den neuesten Stand der Forschung in der Schulmedizin und erörtert Zusammenhänge von Psyche, Selbstheilungskräften sowie deren Einfluss auf das Immunsystem.

Auf diese Weise sammelt der gebürtige Frankfurter Arzt Geld für karitative Weiterlesen

Auftieg in die Oberliga

Erfolg für Damenmannschaft des HTHC

Nach dem Sieg gegen die TGS Frankfurt war der Jubel groß. Foto: HTHC

Die Damenmannschaft des Höchster THC hat lokale Sportgeschichte geschrieben: Mit einem 4:2-Sieg gegen die bis dahin führende TGS Vorwärts Frankfurt sicherten sich die Höchsterinnen auf heimischen Boden und vor großem Publikum nicht nur den ersten Platz der Tabelle, sondern auch den Aufstieg in die Oberliga.

Von Beginn an zeigte das Team am vergangenen Sonntag volle Konzentration und setzte die Gegnerinnen früh unter Druck. Bereits in der zweiten Minute erzielte Weiterlesen

Vorstand bestätigt

Bürgervereinigung Höchst

Die Bürgervereinigung Höchst hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den alten Vorstand im Amt bestätigt.

Vorsitzende bleibt Ada-Maria Mathe. Die weiteren Vorstandsposten haben Wolfgang Reinhardt (Kassierer), Gesine Herrnbrodt (Schriftführerin) sowie Claudia Grossbach, Ellen Janik, Michael Reichert und Christian Tack als Beisitzer inne. red

150 Feuerwehrleute verhindern Schlimmeres

Keine Verletzten beim Brand in der Woolworth-Filiale

Am Tag nach dem Brand erinnern nur noch die Holzplatten an den Fensteröffnungen an den Großeinsatz in der Nacht. Die Wohnungen in den Obergeschossen waren nicht betroffen. Foto: L. Schlosser

Acht Stunden lang kämpften am Dienstagabend rund 150 Feuerwehrleute gegen den Brand in der Woolworth-Filiale in der Höchster Fußgängerzone.

Gegen 17.30 Uhr erreichten die Leitstelle mehrere Notrufe über den Brand in der Königsteiner Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss des Gebäudes bereits im Vollbrand. Daraufhin wurden unverzüglich weitere Einheiten alarmiert. Zu Beginn des Einsatzes wurde aufgrund der massiven Rauchsäule eine Weiterlesen

Faszinierende Akrobatik

Am 6. März startet im Neuen Theater der Varieté Frühling

Robert Best zeigt beim Varieté Frühling atemraubende Handstände. Foto: Konopix

Ab März öffnet sich im neuen Theater Höchst der Vorhang für die 37 Vorstellungen des Varieté Frühlings 2025. Vom 6. bis 30. März erwartet die Zuschauer eine rasante Show, die alle Sinne berührt und Lebensfreude wecken soll.

Ganz ohne Moderation und mit hohem Tempo präsentieren die Artistinnen und Artisten eine faszinierende Mischung aus Jonglage, Weiterlesen

Hochhaus wird saniert

Vonovia startet Modernisierung im Heimchenweg

Jörg Hannemann (links) von Vonovia bespricht mit den Tomas Budrys, Holger Draxler und Kirstin Budrys (von links) von den beteiligten Ingenieurbüros und Baufirmen den Ablauf der Arbeiten. Foto: Vonovia

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat die Modernisierung im Heimchenweg 80-84 in Unterliederbach begonnen. Neben einer Instandsetzung der Fassade und einem neuen Farbabstrich steht auch eine Betonsanierung der Balkone inklusive Erneuerung der Geländer an. Der Dachaufbau wird nach aktuellen energetischen Standards ersetzt.

Im Inneren der Gebäude modernisiert Vonovia insgesamt 14 Wohnungen mit Flächen zwischen 90 und 115 Quadratmetern. Das Investitionsvolumen liegt bei Weiterlesen

Woolworth brennt

Rauchsäule über der Königsteiner Straße

Am späten Nachmittag stand durch das Feuer eine dicke Rauchsäule über Höchst. Foto: Young

In Höchst läuft zurzeit ein großer Feuerwehreinsatz. In der Königsteiner Straße steht die Woolworth-Filiale in Flammen.

Informationen zu den Hintergründen liegen zurzeit noch nicht vor. Im Moment versuchen die Feuerwehr-Kräfte noch den Brand zu löschen und eine Ausbreitung auf die anderen Gebäude in der eng bebauten Fußgängerzone zu verhindern. Eine Gefahr der Bevölkerung besteht eher nicht. Nachdem die Feuerwehr zunächst vor den Rauchgasen gewarnt hatte, hat sie um 18.32 Uhr bekannt gegeben: „Infolge des Brandes kommt es zu einer Geruchsbelästigung. Es besteht aktuell keine Gesundheitsgefahr.“ red

 

Spezialisten für seltenes Krebsleiden

Klinikum Höchst wurde als „Peritonealkarzinosezentrum“ rezertifiziert

Felicitas Scholten, Florian Wenger und Matthias Schwarzbach (von links) freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Varisano

Das Kompetenzzentrum für Tumorerkrankungen des Bauchfells am Höchster Klinikum wurde kürzlich durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich rezertifiziert. Damit gehört das Höchster „Peritonealkarzinosezentrum“ weiterhin zu den bundesweit acht zertifizierten Zentren, die sich auf die Behandlung dieser seltenen Krebserkrankung spezialisiert haben.

Das Bauchfell ist eine dünne Haut, die den gesamten Bauchraum auskleidet und die inneren Organe umhüllt. Jährlich erkranken rund 25.000 Patienten in Europa an einem Tumorbefall des Bauchfells. An spezialisierten chirurgischen Zentren hat sich Weiterlesen