Wegen des Kreisstadtlaufs von Hofheim nach Höchst am Donnerstag, 9. Mai, muss die städtische Nahverkehrsgesellschaft „traffiQ“ vier Buslinien von etwa 9.30 bis 12 Uhr umleiten lassen. Einige Haltestellen entfallen. Weiterlesen
Alle Artikel von Manuela Frey-Broich
Gemeindebüro ist wieder geöffnet
Katholische Kirchengemeinde St. Josef am Justinusplatz
Das Gemeindebüro von St. Josef am Justinusplatz hat wieder freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Weiterlesen
Großes Interesse beim Tag der offenen Tür
Rund 400 Besucher kamen zum „Grand Opening“ des Höchster Tennis- und Hockeyclubs

Der Höchster Tennis- und Hockeyclub (HTHC) öffnete am vergangenen Sonntag seine Tore für die Öffentlichkeit und lud Familien, Sportbegeisterte, Mitglieder und Freunde zu einem erlebnisreichen Tag ein. Unter dem Motto „Sport zum Mitmachen, die Freiluftsaison eröffnen“ strömten rund 400 Besucher jeden Alters zum Tag der offenen Tür auf das Vereinsgelände am Grasmückenweg. Weiterlesen
„Eine neue Liebe“
Schlagergottesdienst am Sonntag in der Stephanuskirche in Unterliederbach
Im Rahmen der Reihe „Mittendrin – Der andere Gottesdient“ veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wieder einen Schlagergottesdienst bei Kaffee und Kuchen. Weiterlesen
Fahrraddemo am Montag
Der ADFC fordert eine sichere Radinfrastruktur im Frankfurter Westen
Der Industriepark Höchst könnte dem ADFC Frankfurt zufolge der erste Arbeitsplatz in Frankfurt werden, der komplett autofrei erreichbar wäre – vorausgesetzt, der Radschnellweg Wiesbaden–Frankfurt wird realisiert und die Möglichkeiten für die Neugestaltung der Leunastraße durch den Bau der Regionaltangente West (RTW) werden komplett ausgeschöpft. Doch genau hier liegt nach Meinung des ADFC einiges im Argen. Weiterlesen
Verbundweites Lungenzentrum gestartet
Pneumologie-Schwerpunkt in Frankfurt Höchst - Hofheim als Beatmungszentrum

Im Dezember 2023 kündigte varisano die Etablierung des verbundweiten Lungenzentrums (VLZ) an. Teil dieser Veränderung ist die Verlagerung des Schwerpunkts der Klinik für Pneumologie vom Krankenhaus Hofheim an den Standort Frankfurt-Höchst. Nun ist es soweit. Die ersten Lungenpatienten werden von Chefarzt Dr. Gerasimos Varelis und seinem Team seit Kurzem am Standort Frankfurt Höchst behandelt. Am Krankenhaus in Hofheim liegt der Schwerpunkt des Lungenzentrums auf der Beatmungsmedizin. Weiterlesen
Tag der offenen Tür
Der Höchster Tennis- und Hockey-Club läutet die Freiluftsaison ein
Am Sonntag, 28. April, öffnet der Höchster Tennis- und Hockey-Club (HTHC) ab 11 Uhr seine Tore auf dem Sportgelände im Grasmückenweg 10 in Frankfurt-Unterliederbach, um den Saisonstart beim Grand Opening gebührend zu feiern. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind eingeladen, an dem bunten Programm teilzunehmen. Weiterlesen
Künstliche Gelenke
Zehn Jahre Endoprothesenzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst

Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Frankfurt Höchst unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Daecke wurde erstmals 2014 von der Zertifizierungsgesellschaft EndoCert als eines der ersten Endoprothesenzentren der Maximalversorgung im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich auditiert. Die kürzlich erreichte Re-Zertifizierung ist zugleich eine Besondere. Sie geht einher mit dem zehnjährigen Jubiläum dieses Zentrums. Weiterlesen
Unterliederbacher Sicherheitsfrühstück
Am Samstagvormittag auf dem Kundenparkplatz von EDEKA–Lich
Der Präventionsrat der Stadt Frankfurt und der Regionalrat Unterliederbach laden am Samstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr zum achten Sicherheitsfrühstück auf dem Kundenparkplatz von Edeka–Lich in der Soonwaldstraße 4 ein. Weiterlesen
Nachhaltigkeit mit Spaß erleben
Schülerinnen und Schüler erarbeiten eigenes Wärmepumpenmodell

Mit dem Projekt „Zukunftsenergien“ bringt das Bildungsunternehmen Provadis Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen acht bis zehn das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit relevanten Berufen der Industrie näher. Die Jugendlichen erstellen ein eigenes Wärmepumpenmodell, das sie am Ende des Projekts in ihrer Schule bei Mitschülern und Eltern präsentieren können. Die Elisabethenschule in Hofheim nimmt als eine von fünf Partnerschulen aus dem Rhein-Main-Gebiet im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts an dem Pilotprojekt teil. Weiterlesen