Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

Die Kinder im Blick haben

Das Evangelische Zentrum für Beratung in Höchst und das Caritas-Beratungszentrum in Flörsheim bieten in Kooperation ab dem 21. März bis zum 23. Mai 2022 immer montags von 17 bis 19.30 Uhr den Online-Elternkurs „Kinder im Blick“ an. Weiterlesen

Grünschnitt wird abgeholt

Gartenfreundinnen und -freunde aufgepasst: Für die in der Woche ab Montag, 21. Februar, beginnende Grünschnittabholung der FES gibt es noch viele freie Termine. Weiterlesen

Einfacher Weg zum Schutz

chnell, einfach und um die Ecke: Frankfurterinnen und Frankfurter können sich seit dieser Woche auch in einigen Sozialrathäusern und Ämtern impfen lassen. Das kostenlose Angebot der Stadt steht Mitarbeitenden der Stadt wie Bürgerinnen und Bürgern offen. Im Sozialrathaus Höchst in der Palleskestraße 14 wird diese Aktion am Dienstag, 1. März, angeboten. Weiterlesen

Sprechstunde

Für die Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Peter Feldmann nimmt die Verwaltungsstelle Höchst ab sofort Anmeldungen entgegen. Der Dezernent für die westlichen Stadtteile kommt am Freitag, 11. März, zum Gartenpavillon des Bolongaropalastes. Weiterlesen

Toiletten sind weiter geschlossen

In einem gemeinsamen Brief an die Deutsche Bahn kritisieren die Frankfurter Landtagsabgeordnete der Grünen Martina Feldmayer und die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Karin Müller die Schließung der Toilettenanlagen am Bahnhof Höchst Ende 2021. Weiterlesen

Wechsel an der Spitze

Der Vorsitzender der Geschäftsführung, Jürgen Vormann, verlässt Infraserv Höchst zum Jahresende. Foto: Infraserv

Jürgen Vormann, seit 2004 Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst, der Betreibergesellschaft des Industrieparks, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Der 59-Jährige hat seinen Vertrag im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch nur bis Ende 2022 verlängert. Weiterlesen

Varieté-Frühling wird im Juni nachgeholt

Der Varieté-Frühling des Neuen Theaters Höchst wird dieses Jahr erstmals nicht im März stattfinden, sondern im Zeitraum vom 9. Juni bis zum 3. Juli nachgeholt. Die Theaterleitung hat sich dazu entschlossen, alle für den März geplanten Vorstellungen um sechs Wochen zu verschieben. Weiterlesen