Kategorie-Archiv: Frankfurt

Frankfurt radelt wieder

Auch das „GrünGürtel-Tier“ fährt anlässlich seines 30-jährigen Bestehens bei der „Stadtradeln“-Kampagne mit. Foto: Wächter

Auch in diesem Jahr heißt es von Donnerstag, 3. Juni, an wieder: Radeln fürs Klima. Die Stadt Frankfurt beteiligt sich wieder an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Ziel ist es, im Zeitraum von 21 Tagen das Auto stehen zu lassen und so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen, um klimaschädliches Kohlendioxid zu vermeiden. Weiterlesen

Wasser marsch

Die Wintermonate sind vorbei, der Frühling hat Einzug gehalten: Damit können auch die Brunnen im Frankfurter Stadtgebiet wieder sprudeln. Mit einem traditionellen „Wasser marsch“ eröffnete Kulturdezernentin Ina Hartwig am Dienstag vergangener Woche die Saison mit dem Struwwelpeter-Brunnen an der Hauptwache. In den kommenden Tagen werden nach und nach auch die übrigen Brunnen im Frankfurter Stadtgebiet angestellt. Weiterlesen

„Impfen schützt – einen selbst und andere“

Impfzentrum Frankfurt

Seit dem Wochenende des 17. und 18. April können sich endlich auch Personen über 60 mit „AstraZeneca“ gegen das Coronavirus impfen lassen. Doch es gibt Vorbehalte gegen den Impfstoff – trotz nachgewiesen hoher Wirksamkeit. Weiterlesen

Distanzunterricht und Notbetreuung

Bildungsdezernentin Sylvia Weber hat einen Stufenplan für die Überführung von Frankfurts Schulen und Kitas in die Notbetreuung vorgestellt. Damit reagierte sie auf die Befürchtung vieler Eltern, dass es zu abrupten Schließungen kommen könnte. Zugleich trägt der Stufenplan den Erfordernissen der so genannten „Bundes-Notbremse“ Rechnung. Weiterlesen

Frankfurter Weg bestätigt

Gesundheitsdezernent Stefan Majer erläutert das Vorgehen des Gesundheitsamtes bei Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas – Informationsblatt des Gesundheitsamtes – Schulen und Kitas in der Pandemie aktualisiert: Übertragungswahrscheinlichkeit in Schulen gering. Weiterlesen

Museen bleiben geschlossen

Die Schließung der Museen geht in die Verlängerung: Bis zum 9. Mai müssen die städtischen Häuser ihre Türen geschlossen halten. Das geht auf die aktualisierte Verordnung des Landes Hessen zurück, die am Donnerstag vergangener Woche in Kraft trat. Weiterlesen

Verkehrspolizei verstärkt unterwegs

Viele Menschen sind Corona-bedingt zu Hause, unternehmen mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Daher wird die städtische Verkehrspolizei im Rahmen der Verkehrssicherheitswochen noch bis Freitag, 30. April, ein besonderes Augenmerk gerade auf Radverkehrsanlagen, Fünf-Meter-Bereiche und Gehwege richten. „Aufklärungsgespräche werden geführt, aber Fehlverhalten wird ebenso selbstverständlich sanktioniert“, macht Verkehrsdezernent Klaus Oesterling deutlich. Eine Aufklärungspostkarte wird zusätzlich Falschparker an die beste Verkehrsregel erinnern: „Gegenseitige Rücksichtnahme, egal wie Sie gerade unterwegs sind.“ Foto: Stadt Frankfurt

Eine Kerze für die Corona-Toten

Oberbürgermeister Peter Feldman stellt eine Kerze beim Corona-Leuchten am Friedberger Platz zu Gedenken der Corona-Toten auf. Foto: Menzel

Am Sonntag waren auch in Frankfurt im Rahmen des Corona-Leuchten kleine Gedenkstätten anlässlich der Corona-Toten an unterschiedlichen Orten zu finden. Zahlreiche Frankfurter wollten an die vielen Toten erinnern. Weiterlesen

Frühjahrsputz in der Stadt

Nach zwei erfolgreichen „Frankfurt Cleanups“ im Herbst wird der dritte stadtweite Sauberkeitstag in diesem Jahr im Frühjahr stattfinden. Geplant sind Freitag, 23. April, und Samstag, 24. April. Weiterlesen