Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps

Konzept für Bolongaromuseum überprüfen

CDU: „Das Porzellanmuseum muss seinen eigenständigen Charakter behalten“

Anlässlich der jährlichen Bilanzpressekonferenz des Dezernenten für die westlichen Stadtteile, Oberbürgermeister Peter Feldmann, sieht die CDU-Fraktion im Römer offene Fragen zur Zukunft des Porzellanmuseums Frankfurt im Kronberger Haus. Für den kulturpolitischen Sprecher Dr. Thomas Dürbeck kommt eine Verlegung des Porzellanmuseums in den Bolongaropalast nur in Frage, wenn das Museum seinen eigenständigen Charakter bewahrt und zumindest die gleichen Ausstellungsmöglichkeiten und Flächen erhält, wie im Kronberger Haus.

Weiterlesen

Ein bunter, lebensfroher Wandteppich

Öffentliches Sticken endet mit kleiner Abschlussfeier am Bolongaropalast

Der Kultur- und Museumsverein Bolongaro lädt zum Abschluss des Projektes: „Bolongaro – Wandteppich“ am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer kleinen Feier im östlichen Gartenpavillon des Palastes ein.

Weiterlesen

Magistrat stimmt Porzellanmuseum zu

Oberbürgermeister und Kulturdezernentin begrüßen weiteren Schritt für Höchster Bürgermuseum

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat am vergangenen Freitag der Neukonzeption des Porzellanmuseums zugestimmt. Das Museum, das sich derzeit im Kronberger Haus befindet, soll in das Bürgermuseum im Bolongaropalast integriert werden.

Weiterlesen

„Anleitung zum Schwarz sein“

Die Autorin Anne Chebu stellt ihr Buch vor und lädt zur Diskussion ein

Beim Höchster Literatur-Genuss am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr ist die Autorin Anne Chebu im Höchster Jugend- und Kulturzentrum in der Palleskestraße 2 zu Gast.

Weiterlesen

„Agentterrorist“

Deniz Yücel stellt Buch in der Stadthalle Flörsheim vor

Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel ist mit seinem Buch „Agentterrorist“ zu Gast in der Flörsheimer Stadthalle. Foto: Zintel

Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel stellt im Gespräch mit Klaus Reichert vom hr1 am Dienstag, 19. November, um 19.30 Uhr in der Flörsheimer Stadthalle sein Buch „Agentterrorist“ vor und spricht über seine Erfahrungen in türkischer Haft.

Weiterlesen

„Der Seidenslip der Schlangenfrau“

Lustige Komödie im Pfarrheim St. Josef - Vorstellungen am kommenden Wochenende

Bei der Komödie „Der Seidenslip der Schlangenfrau“ dreht sich alles rund um den besagten, kuriosen Seidenslip. Die Damen wollen den immer wilder werdenden Geschichten der Herren keinen Glauben schenken. Foto: Häffner

Das „Theater in der Schleifergasse“ (Tids) lud am vergangenen Samstag zur herbstlichen Premierenvorstellung des Stückes „Der Seidenslip der Schlangenfrau“, das auch am Sonntag gezeigt wurde, ein.

Weiterlesen

Gute Bücher zu guter Musik

Musikschule Clavina und Stadtteilwohnzimmer veranstalteten musikalische Lesung

Aristo Khosrobeik (Mitte), Leiter der Musikschule Clavina, trug bei der musikalischen Lesung eine Kurzgeschichte aus dem „Skurrile Töne“ vor. Foto: Häffner

Am vergangenen Sonntag hatten das Stadtteilwohnzimmer und die Musikschule Clavina zu einer musikalischen Lesung in die Räumlichkeiten der Musikschule eingeladen.

Weiterlesen

Artisten, Zauberer und Jongleure

Varieté-Herbst im Neuen Theater Höchst bietet seltene und nostalgische Zirkusshow

Ab 6. November heißt es im Neuen Theater Höchst Bühne frei für die Artisten, Zauberer und Jongleure des Varieté-Herbst 2019. Ein „Professor of Magic“ und zwei Preisträger aus Monte Carlo sind dieses Mal mit dabei und zeigen bis zum 1. Dezember eine faszinierende Varieté-Revue für die ganze Familie.

Weiterlesen

Von Bossa Nova bis „Hormonyoga“

Außergewöhnliche Konzerte und klassisches Kabarett im Neuen Theater Höchst

Mit der Medizin-Komödie„Skalpell der Leidenschaft“ ist das Ensemble „@rheinkabarett“ aus dem Haus der Springmaus in Bonn zu Gast im Neuen Theater Höchst. Foto: Veranstalter

Drei außergewöhnliche Konzerte stehen im Oktober noch auf dem Spielplan des Neuen Theater Höchst.

Weiterlesen

Ein Konzert zum Geburtstag

Unterliederbacher Frauenchor die „Worzel“ feierte 35. Bestehen

Die „Worzel“ feierte mit einem Jubiläumskonzert ihren 35. Geburtstag. Foto: Häffner

Am vergangenen Sonntag feierte der Frauenchor „die Worzel“ seinen 35. Geburtstag in der Stephanuskirche mit einem Konzert.

Weiterlesen