Alle Artikel von Manuela Frey-Broich

E-Roller in Brand

Am Sonntag wurden um 20.30 Uhr die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Unterliederbach in die Ibellstraße zu einem Kellerbrand alarmiert.  Weiterlesen

Herbstvarieté mit mehr Plätzen

Ab dem 4. November gilt auch im Neuen Theater Höchst die „2G“-Regelung. Beginnend mit dem Herbstvarieté stehen die Türen nur noch für Geimpfte und Genesene offen. Auf die Maskenpflicht und Abstandsregeln kann verzichtet werden und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt. Für das Publikum und die Mitarbeiter bedeutet das mehr Freiheiten und einen weitgehend normalen Spielbetrieb. Weiterlesen

Mehrfach illegaler Müll in Höchst

Immer wieder sind auch in Höchst illegale Sperrmüllberge ausfindig zu machen. Foto: Ordnungsamt

Die Stadtpolizei des Ordnungsamtes hat am 28. September wieder eine Vielzahl von illegalen Müllablagerungen in Frankfurt festgestellt. Der Tätigkeitsbericht für Dienstag zeigt, dass mangelndes Bewusstsein im Umgang mit Müll in vielen Teilen Frankfurts anzutreffen ist. Weiterlesen

Ein neuer Name

Im 50. Jahr ihres Bestehens hat die Bürgervereinigung Höchster Altstadt auf ihrer Jahreshauptversammlung am 16. September beschlossen, den Namen des Vereins in „Bürgervereinigung Höchst“ zu ändern. Weiterlesen

Fit in den Herbst

Zum Herbstanfang startet die Turngemeinde Höchst (TGH) die Aktion „Fit in den Herbst“. Vielfältige Sportangebote von Pilates über Jumping Fitness bis Nordic Walking bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Abwehrkräfte. Weiterlesen

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll, Chefärztin der Klinik für psychische Gesundheit (Mitte), präsentiert gemeinsam mit Oberärztin Dr. med. Silke Lubik und Uwe Tegtmeier vom Qualitätsmanagement die Urkunde vom Qualitätssiegel des TÜV Nord Cert. Foto: Klinikum Höchst

Die Klinik für psychische Gesundheit am Klinikum Frankfurt Höchst hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das die Anforderungen der internationalen Qualitätsnorm erfüllt. Weiterlesen

Ohne vorherige Anmeldung

Die Pandemie ist noch nicht vorbei, aber mit einer Impfung können sich alle selbst und ihre Mitmenschen schützen und sind so dem Virus einen Schritt voraus. Weiterlesen

Terrasse in Brand

Am vergangenen Donnerstag gegen 15.45 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den Notruf einen massiven Brand und eine erhebliche Rauchentwicklung im Karl-König-Weg in Unterliederbach.  Weiterlesen

Hunde dürfen Schwimmen

Am Sonntag, 26. September, endet auch im Silobad die Freibadesaison . Zum Saisonabschluss wird dort das traditionelle Hundeschwimmen von Donnerstag, 30. September, bis einschließlich Sonntag, 3. Oktober, veranstaltet. Weiterlesen

Der neue Vorstand ist der alte

Der Vorstand des Höchster Schwimmvereins wurde in seinen Ämtern bestätigt: Schatzmeister Dr. Ingo Förtsch, Michael Junkel, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Maria Christina Nimmerfroh, dritte stellvertretende Vorsitzende, Horst Schauer, erster Vorsitzender, und Reinhard Friedel, erster stellvertretender Vorsitzender (v.links).

Wie jeder Verein muss auch der Höchster Schwimmverein 1893 jährlich eine Mitgliedervollversammlung durchführen. Dabei standen diesmal turnusmäßig die Wahl des ersten Vorsitzenden und die des ersten stellvertretenden Vorsitzenden an. Die Amtsinhaber Horst Schauer und Reinhard Friedel wurden mit grosser Mehrheit wieder gewählt und können ihre erfolgreiche Arbeit im Kreise der Kollegen fortsetzen. Weiterlesen