Kategorie-Archiv: Höchst und Unterliederbach aktuell

Ein lyrischer Nachmittag

Die Seniorinnen und Senioren der Senioren Initiative Höchst tragen am Mittwoch, 13. Oktober, um 14.30 Uhr ihre Lieblingsgedichte, Balladen, Geschichten aus der Klassik bis zur Moderne vor. Weiterlesen

„Grüne Schleifen“ für die Seele

Chefärztin Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll, Leiterin der Klinik für psychische Gesundheit am Klinikum Frankfurt Höchst, antwortet bei einer Telefonaktion am Montag, 11. Oktober, zwischen 18 und 19.30 Uhr auf Fragen. Foto: MTK-Kliniken

Vom kommenden Freitag, 8. Oktober, bis 18. Oktober findet die bundesweite „Woche der Seelischen Gesundheit“ unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie” statt. Die Kliniken Frankfurt-Main-Taunus beteiligen sich an der Aktionswoche mit einer Telefonaktion und mit „grünen Schleifen“. Weiterlesen

Nasse „Gaudi“ für Hunde

Ein Riesensatz ins kühle Nass, das ist Hundespaß pur. Foto: Mingram

Lange Schlangen bildeten sich am vergangenen Wochenende zeitweise an der Kasse des Silobades in der Hunsrücker Straße. Nicht dass eine Hitzewelle ausgebrochen wäre – gleich nach dem Ende der Freibadsaison ist – bevor das Wasser für den Winter abgelassen wird – Hundeschwimmen angesagt. Dabei spielt das Wetter nur eine Nebenrolle. Weiterlesen

52 neue Auszubildende

Ein Beruf in der Gesundheitsbranche ist sinnstiftend und dazu noch zukunftssicher. Insgesamt 52 Frauen und Männer starteten ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und -mann am Höchster Klinikum. Foto: Klinikum

Anfang Oktober freute sich Yvette Oestreicher, Leiterin der Pflegeschule des Ausbildungszentrums am Klinikum Frankfurt Höchst, gemeinsam mit ihrem Team 52 neue Auszubildende begrüßen zu dürfen – darunter 42 Frauen und zehn Männer. Weiterlesen

E-Roller in Brand

Am Sonntag wurden um 20.30 Uhr die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Unterliederbach in die Ibellstraße zu einem Kellerbrand alarmiert.  Weiterlesen

Herbstvarieté mit mehr Plätzen

Ab dem 4. November gilt auch im Neuen Theater Höchst die „2G“-Regelung. Beginnend mit dem Herbstvarieté stehen die Türen nur noch für Geimpfte und Genesene offen. Auf die Maskenpflicht und Abstandsregeln kann verzichtet werden und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt. Für das Publikum und die Mitarbeiter bedeutet das mehr Freiheiten und einen weitgehend normalen Spielbetrieb. Weiterlesen

Mehrfach illegaler Müll in Höchst

Immer wieder sind auch in Höchst illegale Sperrmüllberge ausfindig zu machen. Foto: Ordnungsamt

Die Stadtpolizei des Ordnungsamtes hat am 28. September wieder eine Vielzahl von illegalen Müllablagerungen in Frankfurt festgestellt. Der Tätigkeitsbericht für Dienstag zeigt, dass mangelndes Bewusstsein im Umgang mit Müll in vielen Teilen Frankfurts anzutreffen ist. Weiterlesen

Ein neuer Name

Im 50. Jahr ihres Bestehens hat die Bürgervereinigung Höchster Altstadt auf ihrer Jahreshauptversammlung am 16. September beschlossen, den Namen des Vereins in „Bürgervereinigung Höchst“ zu ändern. Weiterlesen

Fit in den Herbst

Zum Herbstanfang startet die Turngemeinde Höchst (TGH) die Aktion „Fit in den Herbst“. Vielfältige Sportangebote von Pilates über Jumping Fitness bis Nordic Walking bringen den Kreislauf in Schwung und stärken die Abwehrkräfte. Weiterlesen

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Prof. Dr. med. Sibylle C. Roll, Chefärztin der Klinik für psychische Gesundheit (Mitte), präsentiert gemeinsam mit Oberärztin Dr. med. Silke Lubik und Uwe Tegtmeier vom Qualitätsmanagement die Urkunde vom Qualitätssiegel des TÜV Nord Cert. Foto: Klinikum Höchst

Die Klinik für psychische Gesundheit am Klinikum Frankfurt Höchst hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das die Anforderungen der internationalen Qualitätsnorm erfüllt. Weiterlesen