Kategorie-Archiv: Frankfurt

Finanzierung gesichert

Nach dem offiziellen Spatenstich im Mai steht nun ein weiterer wichtiger Schritt in der Verwirklichung des Projektes an: Die Planungsgesellschaft der Regionaltangente West (RTW) erhält von Bund und Land Zuwendungen in Höhe von rund 189 Millionen Euro für Bau und Planung des ersten Bauabschnittes. Damit werden 95 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten von Bund und Land getragen. Weiterlesen

Die Bürger entscheiden

Neben der klassischen Stimmabgabe im Abstimmungsraum besteht im Vorfeld des Bürgerentscheides am Sonntag, 6. November, auch die Möglichkeit der Briefabstimmung. Seit dem 26. September werden bereits vom Bürgeramt, Statistik und Wahlen die beantragten Briefabstimmungsunterlagen versandt. Weiterlesen

RMV startet neue App

In der neuen „RMVgo“-App können Nutzerinnen und Nutzer zwischen einer Listen- und einer Kartenansicht bei der Verbindungsauskunft wählen. Foto: RMV

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund bringt eine neue App für Verbindungsauskunft, Fahrkartenkauf und weitere Verkehrsinformationen auf den Markt: Unter dem Namen „RMVgo“ ist die Anwendung im Laufe des 17 . Oktober in den App-Stores zu finden. Weiterlesen

Zirkus in seiner schönsten Form

Charlotte Fischer wurde mit ihrer Nummer am Flying Pole für Deutschland von der Jury ausgewählt. Foto: EYC

Zirkuskenner und solche die es werden wollen stehen schon in den Startlöchern, denn nach langer Coronapause ist der European Youth Circus in der kommenden Woche wieder in der Landeshauptstadt. Ein Festival wie es, laut dem Frankfurter Varieté Urgestein Johnny Klinke vom dortigen Tigerpalast, kein zweites gibt. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet der Wettbewerb für den Artistennachwuchs -nach den Absagen 2020 und 2021 – wieder auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden statt. Weiterlesen

Trendsport „Padel“ im Sommercamp

Trainer Julio zeigt Kinder von sechs bis zwölf, wie man den Trendsport „Padel“ spielt. Foto: Mulitsports

Die junge Trendsportart „Padel“ ist eine dynamische und finessenreiche Kombination aus Squash und Tennis. Padel ist vor allem in Spanien und Südamerika sehr populär, aber auch in Wallau. Weiterlesen

Kein Wasser mehr aus Bächen

Das Umweltamt reagiert in Abstimmung mit der Stadtentwässerung Frankfurt auf die zunehmend kritischen Niedrigwasserstände in den Frankfurter Bächen und Flüssen. Bis auf Weiteres ist daher die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Bächen im Stadtgebiet sowie aus der Nidda und deren Altarmen ab sofort untersagt. Weiterlesen

Große Nachfrage

Nachdem sich bereits in den ersten Verkaufstagen ein reges Interesse abzeichnete, wurden mittlerweile rund 900.000 Neun-Euro-Tickets im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) verkauft. Weiterlesen

Defizit beim sozialen Wohnungsbau

Damit trotz steigender Baupreise mehr bezahlbarer Wohnraum in der Region entsteht, fordert die IG BAU Rhein-Main zusätzliche Anstrengungen von der Politik. Foto: Seifert

In Frankfurt wurden im vergangenen Jahr 3.910 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro. Weiterlesen

Erste Schulen mit Luftfiltergeräten ausgestattet

Gerald Pfarrer von Asecos erklaert Stadträtin Sylvia Weber und Rektor Peter Walter die Filtergeräte und deren Innenleben. Foto: Georg

Die erste Lieferung der Luftfiltergeräte hat am Dienstag vergangener Woche die Mosaikschule im Nordwesten Frankfurts erreicht. In den kommenden Wochen werden insgesamt 140 Schulen mit rund 2.500 Geräten in den Jahrgängen der ersten bis sechsten Klassen ausgestattet. Weiterlesen