Schlagwort-Archiv: Infraserv

Unangenehmer Geruch möglich

Reinigung der Biogasanlage im Industriepark Höchst beginnt heute

An der Biogasanlage im Industriepark Höchst müssen seit heute bis voraussichtlich Ende November Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Da sich die Anlage nahe der westlichen Grenze des Industrieparks Höchst befindet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es bei ungünstigen Witterungsbedingungen zu Geruchswahrnehmungen in den benachbarten Wohngebieten kommt. Weiterlesen

Wechsel an der Spitze von Infraserv Logistics

Dr. Andreas Brockmeyer löst Thomas Schmidt ab – Job-Rotation auf Führungsebene

Thomas Schmidt (Mitte) übernimmt die Geschäftsführung der Infraserv Griesheim GmbH von Dr. Andreas Brockmeyer (rechts), der künftig mit Dr. Klaus Alberti die Geschäftsführung der Infraserv Logistics GmbH bildet. Foto: Infraserv Logistics

Dr. Andreas Brockmeyer wird zum 1. Juli neuer Geschäftsführer der Infraserv Logistics GmbH. Er lenkt künftig gemeinsam mit seinem Geschäftsführungs-Kollegen Dr. Klaus Alberti die Geschicke des Logistik-Unternehmens und löst Thomas Schmidt ab, der Andreas Brockmeyers bisherige Position als Geschäftsführer der Infrasite Griesheim übernimmt und als Leiter Projektsteuerung mit einer zusätzlichen Führungsaufgabe bei Infraserv Höchst betraut wird. Weiterlesen

Unangenehme Gerüche möglich

Infraserv: Arbeiten an der Abwasserreinigungs- und der Biogasanlage

Die Abwasserreinigungsanlage im Industriepark Höchst kann pro Tag rund 60 Millionen Liter Abwasser reinigen – diese Menge entspricht der Schmutzfracht einer Stadt mit 1,25 Millionen Einwohnern. Um diese beträchtliche Leistung weiterhin vollbringen zu können, wird ein Teil der Abluftreinigung der Anlage, die Regenerative Thermische Oxidation (RTO), seit Sonntag bis zum Freitag, 3. April überholt. Im Zuge dieser Arbeiten ist es erforderlich, die thermische Abluftreinigung abzuschalten. Weiterlesen

Infraserv setzt auf „elektronische Nasen“

Pilotprojekt mit moderner Sensortechnik zur Geruchs-Messung in Sindlingen

Zur Messung von Geruchswahrnehmungen werden in Sindlingen in den Straßenzügen nahe des Industrieparks neue Messgeräte installiert. Foto: Infraserv Höchst

Infraserv Höchst prüft im Rahmen des Geruchsmessprogramms in Sindlingen den Einsatz „elektronischer Nasen“: In den Industriepark-nahen Straßenzügen werden in den nächsten Tagen acht Messgeräte mit moderner Sensortechnik installiert, die Gerüche erkennen und dokumentieren können. Dieses Pilotprojekt, an dem verschiedene Unternehmen und die Universität des Saarlandes beteiligt sind, ergänzt in einer zunächst einjährigen Testphase die Geruchsmessungen, die seit 2008 vorgenommen werden – mit menschlichen Nasen. Weiterlesen

„Mehr Leistungen aus einer Hand“

Industrie-Dienstleister Infraserv Höchst erwirbt KFT Chemieservice GmbH

Infraserv Höchst hat die KFT Chemieservice GmbH mit Sitz in Griesheim bei Darmstadt erworben und erweitert durch diesen Zukauf das eigene Leistungsportfolio. Weiterlesen

Kohleausstieg für den Industriepark

Infraserv investiert dreistelliger Millionenbetrag in umweltfreundliche Energieerzeugung

Auf der Baustelle für die neue Gasturbinenanlage haben die Pfahlbohrarbeiten für die Fundamente begonnen. Foto: Infraserv Höchst

Im Industriepark Höchst wird der Kohleausstieg Realität: Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des Industrieparks, investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in den Bau von zwei neuen Gasturbinen und die Modernisierung der bestehenden Gasturbinen-Anlage, um künftig bei der Nutzenergieerzeugung komplett auf Kohle als Energieträger verzichten zu können. Weiterlesen

Rundfahrt durch den Industriepark

Infraserv Höchst ermöglicht Einblicke - Anmeldung noch bis heute 16 Uhr

Wer den Industriepark Höchst genauer kennenlernen möchte, hat am heutigen Donnerstag, 12. Dezember, um 16 Uhr hierzu Gelegenheit. Infraserv Höchst, die Betreibergesellschaft des Industrieparks, bietet eine einstündige Rundfahrt für Interessierte aus der Region an.

Weiterlesen

Neues Heizkraftwerk für Infraserv

Genehmigungsverfahren für Gasturbinen-Projekt gestartet

Infraserv plant im Industriepark Höchst die Erweiterung ihres bestehenden Heizkraftwerks. Jetzt hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für das Gasturbinen-Neubauprojekt gestartet.

Weiterlesen

Gasturbinen-Projekt

Genehmigungsverfahren für neues Infraserv-Heizkraftwerk gestartet

Infraserv plant im Industriepark Höchst die Erweiterung ihres bestehenden Heizkraftwerks. Jetzt hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für das Gasturbinen-Neubauprojekt gestartet.

Weiterlesen

Infraserv spendet 34.550 Euro

Industriepark unterstützt wieder Vereine aus seiner Nachbarschaft

Über die Spende, die Infraserv-Chef Jürgen Vormann (Mitte überreichte, freuten sich auch Renate Donges-Kaveh und Mario Gesiarz, die ihr Projekt „BuchStütze“ vorstellten. Foto: Infraserv

Infraserv Höchst engagiert sich seit vielen Jahren für Projekte im Umfeld des Industrieparks Höchst, die von Vereinen und Institutionen realisiert werden. Die Betreibergesellschaft des Standortes schüttet alljährlich im Rahmen des Spendenkonzeptes 75.000 Euro aus, die in zwei Runden vergeben werden. In diesem Jahr gehen die Mittel nach Sindlingen, Zeilsheim und Kelsterbach.

Weiterlesen