Alle Artikel von Manuela Frey-Broich

Unfall mit gestohlenem Auto

Am Mittwochabend vergangener Woche kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Liederbacher Straße, in dem ein gestohlenes Fahrzeug verwickelt war. Der Fahrzeugführer floh unmittelbar nach dem Unfall. Weiterlesen

Falscher Pflegedienst-Mitarbeiter

Bereits am 26. Februar hat ein 34-jähriger Mann versucht, einen 71-jährigen Mann um insgesamt 16.000 Euro zu erleichtern. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass sein Vorhaben misslang. Weiterlesen

Neue Dynamik für Höchster Bahnhof

Bis zum Jahr 2028, so hofft Verkehrsdezernent Klaus Oesterling, fährt die Straßenbahnlinie 11 von der bisherigen Endhaltestelle Zuckschwerdtstraße in den Höchster Bahnhof ein – zum „100. Geburtstag“ des Höchster Eingemeindungsvertrages. Weiterlesen

Mehr Betreuungsplätze für Kinder

Das Kinderzentrum im Stieglitzenweg soll kernsaniert oder sogar neu gebaut werden, um weitere Betreuungsplätze zu schaffen. Foto: Stadt

Die Planung für den Ausbau und die Sanierung Frankfurter Kinderzentren geht in hohem Tempo weiter. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung im Januar Planungsmittel in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro freigegeben, welche auf sechs Kinderzentren verteilt werden. Zu den betroffenen Einrichtungen zählt auch das Kinderzentrum Stieglitzenweg in Unterliederbach. Weiterlesen

Erste kulturelle Öffnungen

Beim Corona-Gipfel haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen im Lockdown beraten, das auch für Frankfurt Lockerungen mit sich bringt. Voraussetzung für die Öffnungen der Institutionen ist zum einen, dass der Inzidenzwert hessenweit zwischen 50 und 100 liegt, die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden und Besuchstermine vereinbart werden können. Weiterlesen

Lieblingsbücher

Die Senioren-Initiative Höchst und das Begegnungs-und Servicezentrum Rödelheim laden gemeinsam zu einem literarischen Treffen über die Plattform Zoom ein.  Weiterlesen

„Kino leuchtet. Für dich.“

Am 28. Februar nahm das Filmforum Höchst an der großen Kinoaktion der Arbeitsgemeinschaft Kino „Kino leuchtet. Für dich.“ teil und ließ, wie bundesweit viele andere Kinos, sein Licht leuchten. Zwischen 19 und 21 Uhr war das Gebäude illuminiert, um all den Abendspaziergängern zu signalisieren, dass man startbereit ist, wieder für interessante Unterhaltung zu sorgen. Aber nicht nur das Gebäude strahlte, sondern auch die Fenster, die mit unterschiedlichen Schatten und Ausleuchtungen aufwarteten und die Passanten mit Bewegtbildern, die es im Großformat auch im Eingangsbereich zu bestaunen gab, zum Verweilen einluden. Foto: Häffner

Eine „Frankfurter Erklärung“

Oberbürgermeister Peter Feldmann hat nach intensiven Gesprächen mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA, dem Citymanagement und dem Handelsverband Hessen-Süd eine gemeinsame „Frankfurter Erklärung“ verabschiedet. Weiterlesen

Frankfurt entdecken und erleben

So sieht die Übersichtskarte des neuen Kinderstadtplans des Frankfurter Kinderbüros aus. Foto: Stadt

Druckfrisch präsentiert das Frankfurter Kinderbüro die neuen Kinderstadtpläne für Kinder ab dem Grundschulalter. Weiterlesen