Bei der 17. Sitzung des Frankfurter Wirtschaftsstabs am vergangenen Freitag kamen nicht nur in gewohnter Manier Vertreter unter anderem von IHK, Handwerkskammer, Wirtschaftsförderung, Arbeitsagentur, Jobcenter sowie der Stadt zusammen, sondern auch der Virologe Martin Stürmer war zu Gast in der Runde. Der Frankfurter Privatdozent für Medizinische Virologie informierte ausgiebig über das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen und diskutierte mit den Teilnehmenden unter anderem über die Corona-Sicherheit im Flugverkehr, Antigentests und die Fünf-Tage-Quarantäne. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Frankfurt
Steigende Corona-Infektionen in Frankfurt
Gesundheitsdezernent Stefan Majer besorgt über die aktuelle Infektionslage
Nach dem Wochenende sind auch in Frankfurt die Neuinfektionen wieder deutlich angestiegen. Insgesamt sind über das Wochenende 116 neue Positivfälle von SARS-CoV-2 gemeldet worden. Damit liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche in Frankfurt bei 26,4. Weiterlesen
Stadtradeln 2020 bricht alle Rekorde
2.938 Menschen in 161 Teams haben an der Klima-Kampagne teilgenommen

Damit hatte niemand mehr gerechnet: Die Eintracht hat in diesem Jahr doch noch einen Titel geholt. Denn sie darf sich die Urkunde „radelaktivstes Team“ an die Wand hängen. Mit insgesamt 60.691 geradelten Kilometern landete Eintracht Frankfurt auf Platz eins der Teamwertung beim Stadtradeln 2020. Weiterlesen
RMV verschiebt Preiserhöhung
Konzept für weitere Maskenpflicht-Maßnahmen wird entwickelt
Der RMV-Aufsichtsrat, mit seinem Vorsitzenden Peter Feldmann und stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Krebs an der Spitze, hat sich dafür ausgesprochen, die traditionell am 1. Januar stattfindende Tarifanpassung im Jahr 2021 auf den 1. Juli zu verschieben. So profitieren die Fahrgäste sechs zusätzliche Monate von den Fahrpreisen des Jahres 2020. Weiterlesen
Morgen heulen die Sirenen
Erster bundesweiter „Warntag“: Probealarm in Frankfurt und rund um den Industriepark Höchst
Am morgigen Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite Warntag statt: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatrophenhilfe (BKK) initiiert einen nationalen Probe-Alarm, um die Funktionsfähigkeit von Sirnenanlagen und anderen Kommunikationskanälen zu testen und die Bevölkerung für die Bedeutung dieser Warnsysteme zu sensibilisieren. Weiterlesen
Spannende Einblicke in die Berufswelt
Provadis Tag der offenen Tür am 5. September: Jetzt anmelden und letzte freie Plätze sichern
Berufe kennenlernen, persönliche Talente entdecken und ins Gespräch kommen: Der Tag der offenen Tür bei Provadis ermöglicht am 5. September zwischen 9 und 15 Uhr Ausbildungs- und Studieninteressierten spannende Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen
Noch einfacher zur Fahrkarte
Der neue RMV-Ticketshop ist online: kontaktlose Alternative für den Fahrkartenkauf
Seit dieser Woche ist der neue RMV-Ticketshop mit überarbeiteter Nutzerführung, neuem responsiven Design und zusätzlichen Funktionen hier abrufbar. Hierdurch wird der Onlinekauf von Fahrkarten noch komfortabler. Weiterlesen
Schulen und Kitas gut gerüstet
Magistrat stellt Konzept für Wiederaufnahme des Regelbetriebs an den Schulen vor
Am Montag, 17. August, steht nach den regulären Kita-Öffnungen und der schrittweisen Öffnung der Grundschulen die Öffnung der weiterführenden Schulen unter Pandemiebedingungen bevor. Die städtischen Verantwortlichen sind mit Blick auf die Wiedereröffnung der Schulen im Regelbetrieb und die Betreuung in den Kitas nach der Ferienzeit trotz voll belegter Gruppen und Schulklassen zuversichtlich. Weiterlesen
„Wir packen’s an. Und räumen auf“
Umweltdezernentin Heilig lädt zum zweiten Sauberkeitstag am 18. und 19. September ein

Nur noch wenige Wochen, dann ist es so weit: Frankfurt startet gemeinsam mit dem World Cleanup den „Frankfurt Cleanup 2020“. Die gemeinsamen Sauberkeitsaktion der Stadt findet am Freitag, 18. September, und Samstag, 19. September, statt. Weiterlesen
Neues Abfallteam der Stadtpolizei hat Erfolg
Im Juli wurden 64 Verfahren gegen ertappte oder ermittelte Müllsünder eingeleitet
Seit Juli ist der Bereich „Umwelt- und Naturschutz/Abfallrecht“ der Stadtpolizei umstrukturiert. Ziel ist es, noch mehr als bisher gegen Umweltsünder aktiv zu werden. Weiterlesen